Kurz zusammengefasst:
  • ADNOC erhöht Anteil über Tochtergesellschaft XRG
  • 9,98 Prozent direkte Stimmrechte gesichert
  • Zusätzliche 3,44 Prozent durch Total Return Swap

Die Regierung von Abu Dhabi hat ihre Position bei Covestro weiter ausgebaut und hält nun einen Gesamtanteil von 13,42 Prozent an dem Leverkusener Chemiekonzern. Dies geht aus einer aktuellen Stimmrechtsmitteilung hervor. Der Anteil direkter Stimmrechte beläuft sich dabei auf 9,98 Prozent, während weitere 3,44 Prozent über Finanzinstrumente gehalten werden. Die Beteiligung wurde über die Tochtergesellschaft XRG P.J.S.C. aufgestockt, die unter der Kontrolle der Abu Dhabi National Oil Company (ADNOC) steht.

Strategische Positionierung durch Finanzinstrumente

Besonders bemerkenswert ist die Ausweitung des Engagements durch den Einsatz von Finanzinstrumenten. XRG P.J.S.C. sicherte sich einen Total Return Swap mit Laufzeit bis Dezember 2025, der einem Stimmrechtsanteil von 3,44 Prozent entspricht. Diese Entwicklung markiert eine deutliche Steigerung gegenüber der vorherigen Meldung vom Oktober 2024, als der Gesamtanteil noch bei 8,70 Prozent lag. Die strategische Aufstockung unterstreicht das langfristige Interesse des arabischen Investors an dem deutschen Kunststoffhersteller.

Covestro-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Covestro-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Covestro-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Covestro-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Covestro: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...