Kurz zusammengefasst:
  • Gewinn je Aktie steigt auf 0,57 USD
  • KI-Nachfrage treibt Enterprise-Segment um 93%
  • Jahresumsatz wächst auf 14,47 Mrd. USD

Der US-Technologiekonzern Corning verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen beachtlichen Gewinnsprung, der die Aktie deutlich nach oben katapultierte. Der Spezialist für Glas- und Keramiktechnologie steigerte seinen Gewinn je Aktie auf 0,57 US-Dollar, was einer Steigerung von 46 Prozent gegenüber dem Vorjahresquartal entspricht. Auch der Umsatz entwickelte sich äußerst positiv und kletterte um 18 Prozent auf 3,87 Milliarden US-Dollar. Besonders bemerkenswert war die starke Nachfrage nach Produkten für Künstliche Intelligenz, die zu einem Umsatzwachstum von 93 Prozent im Enterprise-Segment der optischen Kommunikation führte. Die Aktie reagierte entsprechend positiv und legte im Handel an der NYSE um mehr als 6 Prozent auf 54,47 US-Dollar zu.

Jahresbilanz und Ausblick überzeugen

Auch die Gesamtjahresergebnisse 2024 konnten überzeugen: Der Jahresgewinn je Aktie stieg auf 1,96 US-Dollar, während der Konzernumsatz um 7 Prozent auf 14,47 Milliarden US-Dollar zulegte. Für das erste Quartal 2025 zeigt sich das Management optimistisch und prognostiziert ein Umsatzwachstum von etwa 10 Prozent auf 3,6 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn je Aktie soll im gleichen Zeitraum um rund 30 Prozent auf 0,48 bis 0,52 US-Dollar steigen. Diese positive Entwicklung wird maßgeblich durch die steigende Nachfrage nach KI-bezogenen Produkten und erfolgreiche Preisanpassungen im Display-Segment getragen.

Corning-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Corning-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Corning-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Corning-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Corning: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...