CompuGroup Medical Aktie: Delisting nach Übernahme!

CVC Capital Partners übernimmt 23,11% von CompuGroup Medical und plant das Delisting der Aktie. Die Gründerfamilie Gotthardt behält die Mehrheit.

Kurz zusammengefasst:
  • Übernahme durch CVC Capital Partners abgeschlossen
  • Delisting der Aktie zum Preis von 22 Euro geplant
  • Gotthardt-Familie bleibt mit 50,12% Mehrheitseigner
  • Aktienkurs zeigt Jahresminus von 25%

Die Würfel bei CompuGroup Medical sind gefallen. Die Caesar BidCo GmbH, kontrolliert von CVC Capital Partners, hat grünes Licht von den Behörden erhalten. Das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot steht damit kurz vor dem Abschluss.

Der Vollzug soll innerhalb der nächsten acht Bankarbeitstage erfolgen. Damit sind alle Bedingungen für die strategische Partnerschaft zwischen CVC und CompuGroup Medical erfüllt.

CVC steigt ein – Familie Gotthardt behält Kontrolle

Was bedeutet das konkret? CVC sichert sich eine Beteiligung von 23,11 Prozent. Dieser Anteil wurde teils durch angediente Aktien (etwa 8,17%) und teils durch Zukäufe außerhalb des Angebots (rund 14,94%) erreicht.

Die Gründerfamilie Gotthardt bleibt jedoch am Ruder. Sie hält weiterhin 50,12 Prozent der Anteile. Frank Gotthardt bleibt Vorsitzender des Verwaltungsrats, sein Sohn Dr. Daniel Gotthardt CEO.

Paukenschlag: Delisting angekündigt!

Die vielleicht wichtigste Nachricht für verbliebene Aktionäre: CVC plant das Delisting der Aktie. Unmittelbar nach dem Vollzug des Übernahmeangebots soll ein entsprechendes Angebot folgen.

Die Eckpunkte des Delisting-Plans:

  • Ziel: Rückzug von CompuGroup Medical von der Börse.
  • Preis: Das Angebot soll nicht über den gebotenen 22,00 Euro je Aktie liegen.
  • Zeitpunkt: "Unverzüglich" nach dem Vollzug der Übernahme.

Derzeit notiert die Aktie bei 22,08 Euro, nur knapp über dem geplanten Delisting-Preis. Auf Jahressicht steht damit immer noch ein deutliches Minus von rund 25 Prozent zu Buche.

Verschiebung bei den Stimmrechten?

Gibt es auch Bewegung bei den Stimmrechten der Gründerfamilie? Eine aktuelle Stimmrechtsmitteilung von Heute weist auf Veränderungen hin. Der Gesamtstimmrechtsanteil von Frank Gotthardt (direkte Aktien und zugerechnete Instrumente) sank von 57,77 % auf 49,48 %.

Verantwortlich dafür ist laut Mitteilung primär eine Reduzierung bei den meldepflichtigen Instrumenten, nicht bei den direkt gehaltenen Aktien.

CompuGroup Medical-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue CompuGroup Medical-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten CompuGroup Medical-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für CompuGroup Medical-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

CompuGroup Medical: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu CompuGroup Medical

Neueste News

Alle News