Commerzbank-Aktie: Weg!
Nach einem beeindruckenden Kursanstieg von 86% erreicht die Commerzbank-Aktie die 20-Euro-Marke. Analysten erwarten mögliche Konsolidierung bei 18 Euro.

- Kursanstieg von 86 Prozent in zwölf Monaten
- Psychologisch wichtige 20-Euro-Marke erreicht
- Mögliche Konsolidierung auf 18 Euro erwartet
- Unicredit-Übernahmegerüchte treiben Kurs an
Für die Commerzbank ist es aktuell an den Börsen recht gemütlich. Am Mitwoch blieb die Aktie mit -0,45 % minimal unter der Marke von 20 Euro. Schlagzeilen machte das Bankhaus allerdings damit, dass die Kontoführungsgebühren eingeführt werden. Dies wird ggf. die Einnahmen steigern – die Unzufriedenheit aber etwas vergrößern. Noch lässt sich der Finanzmarkt das für die Aktie nicht anmerken.
Die Aktie der Commerzbank hat einen gigantischen Sturmlauf bereits hinter sich. Getrieben von hervorragenden Geschäftszahlen und der immer konkreter werdenden drohenden feindlichen Übernahme durch die Unicredit explodierten die Kurse förmlich.
Sturmlauf der Kurse
In den vergangenen 12 Monaten konnte die Aktie der Commerzbank ihren Kurs um satte +86,11% steigern. Aktuell ringen die Notierungen mit der psychologisch wichtigen Marke von 20 Euro. Das könnte eine Kurszone sein, bei der der Aufwärtstrend erst einmal pausiert.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Die Bereitschaft zu Gewinnmitnahmen steigt
Nach einer solchen Steigerung des Kursniveaus in relativ kurzer Zeit wächst die Bereitschaft bei vielen Investoren, auch einmal Gewinne mitzunehmen. Dafür bieten sich durchaus auch psychologisch wichtige weil runde Marken wie die aktuellen 20 Euro an.
Eine Konsolidierung wäre nur gesund
Sollte das nun eintreten, wäre das für die weitere Kursentwicklung nur gesund. Denn so fände eine „Verjüngung“ der Commerzbank-Investoren statt. Wer schon länger dabei ist, würde Gewinne mitnehmen und neue Investoren könnten einen Rücksetzer nutzen, um einzusteigen.
Rücksetzer bis 18 Euro wäre charttechnisch kein Beinbruch
Die Mehrzahl der charttechnisch orientierten Analysten gehen davon aus, dass ein Rücksetzer bis rund 18 Euro den Aufwärtstrend nicht nachhaltig beschädigen würde. Damit wäre der Bereich um 18 Euro eine gute Chance, die Aktie aufzustocken oder erste Positionen aufzubauen.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...