Commerzbank-Aktie: Hammer-Nachricht aus Frankfurt!
Die Commerzbank verzeichnet ein erfolgreiches Jahr 2024 und plant weitere Effizienzsteigerungen durch Restrukturierung. Die Aktie steigt seit Monaten stetig.

- Aktienkurs steigt um 81% in zwölf Monaten
- Rekordjahr 2024 mit hervorragenden Geschäftszahlen
- Weitere 3900 Stellen werden abgebaut
- Effizienzsteigerung durch fortgesetzte Restrukturierung
Die Commerzbank-Aktie konnte allein in den vergangenen 12 Monaten um satte +81% im Kurs zulegen. Viele Investoren fragen sich, wie lange dieser Aufwärtstrend noch Bestand haben wird.
Die Hausse nährt die Hausse
So lautet eine alte bewährte Börsenregel. Hat sich ein Aktie oder ein Index in der jüngsten Vergangenheit als Renditebringer erwiesen, strömen immer mehr Investoren in diesen Wert. Sie haben Vertrauen darin gefasst und sehen dieses Asset als „sicheren“ Hafen. Bei der Commerzbank-Aktie ist das seit geraumer Zeit der Fall. Hier scheint deswegen das „Ende der Fahnenstange“ noch nicht in Sicht.
Hervorragende Zahlen
Unterfüttert wird diese gigantische Aufwärtsbewegung durch hervorragende Zahlen. 2024 war erneut ein Rekordjahr für die Commerzbank. Und die kommenden Jahre werden wohl tendenziell noch besser werden. Denn die Commerzbank treibt ihre bereits erfolgreiche Restrukturierung weiter voran.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?
Die Commerzbank wird immer effizienter
Natürlich ist es für die Arbeitnehmer eines Unternehmens nie eine gute Nachricht, wenn Arbeitsplätze abgebaut werden. Wirtschaftlich kann das aber massiv Sinn machen. Die Commerzbank wird in den kommenden Jahren weitere 3900 Arbeitsplätze abbauen. Das ist menschlich sicherlich bitter, aber in den Zeiten des schrumpfenden Filialgeschäfts leider sinnvoll.
Noch ist kein Ende des Kursanstiegs bei der Commerzbank-Aktie in Sicht. Sowohl Charttechniker wie auch Trendtechniker sehen kein Ende und kein Trendwende-Signal. Dies ist keine Gewähr, aber ein Hinweis darauf, wie stark ein solcher Aufwärtstrend tatsächlich ist.
Wirtschaftlich unterfüttert ist der Trend sicher durch neue Nachrichten. Denn die Commerzbank hat jetzt mitgeteilt, dass sie einen 15-Jahres-Vertrag für ein großes Mietgebäude in Frankfurt unterzeichnet hat. Das sieht nicht nach einem Abbruch aus.
Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 20. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...