Kurz zusammengefasst:
  • Rekordgewinn von 2,68 Milliarden Euro
  • Kernkapitalquote bleibt bei 15,1 Prozent
  • Aktienrückkaufprogramm wird fortgesetzt
  • Dividende von 0,68 Euro geplant

Am kommenden Donnerstag, den 13. Februar, hält die Commerzbank ihren Kapitalmarkttag ab. Bereits jetzt kennen die Investoren die brillanten Geschäftszahlen, deren Veröffentlichung das Geldinstitut bereits vorgezogen hatte.

Rekorde bei den Geschäftszahlen

Die Commerzbank fuhr 2024 2,68 Milliarden Euro an Nettogewinn ein. Das ist ein Rekordgewinn für die Commerzbank. Sowohl die Nettozinserträge als auch die immer wichtiger werdenden Provisionseinnahmen übertrafen die Erwartungen. Die harte Kernkapitalquote blieb mit 15,1 Prozent ebenfalls auf einem extrem hohen Niveau.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Ausblicke auf dem Kapitalmarkttag

Von besonderem Interesse sind für Analysten und Investoren die Ausblicke, die am kommenden Donnerstag im Zuge des Kapitalmarkttages veröffentlicht werden. Gerade zur Risikovorsorge, die ausfallgefährdete Kredite betrifft, wird die Commerzbank Informationen geben müssen. Denn die Wirtschaft in Deutschland stagniert. Das erhöht natürlich das Risiko, dass Kredite nicht mehr bedient werden können. Auch die Ausschüttungen sind interessant. Bereits jetzt ist klar, dass die Commerzbank ihr Aktienrückkaufprogramm fortsetzen wird. Auch die Höhe der Dividende von aktuell 0,68 Euro ist bereits bekannt und wird so in der Hauptversammlung vorgeschlagen werden. Es gibt aber durchaus Hinweise darauf, dass am Kapitalmarkttag weitere Details zu den Ausschüttungen bekannt gegeben werden sollen.

Übernahme durch die Unicredit

Es gibt noch einen gewichtigen Grund, dass wohl an den Ausschüttungen noch nachjustiert werden könnte, denn die Unicredit könnte in diesem Jahr versuchen, die Übernahme der Commerzbank zu vollziehen. Die Commerzbank steht diesem Ansinnen negativ gegenüber und wird deshalb die Attraktivität der Aktie und damit den Kurs mit allen Mitteln steigern. Das kann für Investoren nur gut sein. Stark ist die Aktie aus dieser Sicht insgesamt ohnehin.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Commerzbank