Kurz zusammengefasst:
  • Nettogewinn 2024: 2,68 Milliarden Euro
  • Kernkapitalquote bleibt bei 15,1 Prozent
  • Geplanter Abbau von 4000 Arbeitsplätzen
  • Kostenquote soll auf 50% sinken

Die Commerzbank hat ja bereits die Veröffentlichung der brillanten Geschäftszahlen vorgezogen.

Heute morgen gab es weitere spannende Details zur bereits laufenden Umstrukturierung. Aber der Reihe nach:

Commerzbank: Rekordjahr 2024

Die Commerzbank fuhr 2024 2,68 Milliarden Euro an Nettogewinn ein. Das ist ein Rekordgewinn für die Commerzbank. Sowohl die Nettozinserträge als auch die immer wichtiger werdenden Provisionseinnahmen übertrafen die Erwartungen. Die harte Kernkapitalquote blieb mit 15,1 Prozent ebenfalls auf einem extrem hohen Niveau.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Kapitalmarkttag: Die Effizienz wird noch weiter gesteigert

Natürlich waren die heute noch einmal kommentierten Zahlen keine Neuigkeit mehr. Aber es gab dennoch weitere kursfördernde Ankündigungen. So will die Commerzbank ihre an sich schon gute Kostenquote von aktuell 59% bis 2028 auf 50% senken. 2025 sollen es bereits 57% sein. Um dieses Ziel zu erreichen, werden unter anderem auch erneut Stellen abgebaut. Informierte Kreise sprechen hier von rund 4000 Arbeitsplätzen, die abgebaut werden. Die Hauptlast tragen dabei die deutschen Standorte. Dieser Abbau wird der Commerzbank Geld in Form von Abfindungen kosten.

Deshalb wird diese langfristig wirksame kostensenkende Maßnahme, den Gewinn für 2025 erst einmal drücken. Der Vorstand der Commerzbank rechnet mit einem 2025er-Gewinn von rund 2,4 Milliarden Euro.

Die Commerzbank geht ihren positiven Weg weiter

Das Geldinstitut arbeitet knallhart und bereits schon sehr erfolgreich an der Steigerung der Effizienz und damit der Gewinne. Der Stellenabbau ist sicherlich menschlich bedauerlich, aber für die Commerzbank der richtige Schritt. Dazu kommt die immer deutlicher werdende Phantasie im Kurs aufgrund der geplanten Übernahme durch die Unicredit. Der Stellenabbau soll wie gestern beschrieben die „Braut hübscher machen“. Dies scheint zu gelingen, wie auch die Entwicklung aktuell wieder belegt.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Commerzbank