Commerzbank-Aktie: Das phantastische Rätsel!

Die Commerzbank verzeichnet einen Rekordgewinn von 2,68 Mrd. Euro und erhält positive Bewertung von Moody's. Der Aktienkurs steigt um 1,3% auf 19,59 Euro.

Kurz zusammengefasst:
  • Eigenkapitalrendite steigt auf 9,2 Prozent
  • Moody's bewertet neue Unternehmensziele positiv
  • UniCredit zeigt Übernahmeinteresse
  • Rendite-Ziel bis 2028: 15 Prozent

Einen wuchtigen Wochenabschluss hat am Freitag die Aktie der Commerzbank hingelegt. Das Bankhaus konnte sich um rund 1,3 % nach oben schieben. Das ist insofern sehr gut, als damit auch die Marke von 20 Euro sehr nahe rückt. Die Notierungen haben nun einen Kurs von 19,59 Euro erreicht. Damit fehlen noch 41 Cent, um einen weiteren Aufschlag in Richtung eines sehr starken Trends zu schaffen. Runde Marken wie 20 Euro gelten als bedeutend.

Die Aktie ist ohnehin noch im Aufwärtstrend, merken die Chartanalysten an. Die Notierungen sind spätestens seit Anfang Dezember massiv geklettert. Seither ging es von weniger als 15 Euro auf die Marke von 20 Euro zu. Dies sind immerhin in etwa 30 %. Die Faktoren sind zweigeteilt. Zum einen ist das wirtschaftliche Ergebnis stark, zum anderen gibt es noch immer die Übernahmespekulation.

UniCredit wird hier im Spiel bleiben – die Übernahme kann kommen

Die Zahlen, die das Unternehmen jüngst vorgelegt hat, überzeugen jedenfalls den Markt. So ist die Eigenkapitalrendite mit 9,2 % deutlich höher als bei der Konkurrenz. Die Bank rechnet für die kommenden Jahre sogar mit einem Anstieg der Eigenkapitalrendite auf 15 %. Insofern ist die Commerzbank schon ausweislich der eigenen Ziele gut aufgestellt. Die Notierungen werden dies auch in den Wochen vorher schon belohnt haben.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

Der zweite Punkt ist und bleibt die Übernahme durch die UniCredit. Die möchte die Anteile weiter ausbauen. Die Commerzbank sowie die Mehrheit der deutschen Politik, so der Eindruck, möchten genau das verhindern. U.a. dafür hat die Commerzbank nun auch angekündigt, mehrere tausend Stellen zu streichen, vornehmlich in Deutschland.

Die Braut soll schöner werden, heißt es im Branchenjargon. Gemeint ist: Die Kurse sollen steigen, UniCredit soll dafür mehr zahlen müssen. Das kann auch Investoren freuen.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Commerzbank

Neueste News

Alle News