Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs mit 85,79% Steigerung in 12 Monaten
  • Rekordjahr 2024 mit 2,68 Milliarden Euro Gewinn
  • Geplanter Abbau von 3.900 Stellen bis 2028
  • Mögliche Übernahme durch UniCredit im Gespräch

Die Aktie der Commerzbank bereitet den nächsten charttechnischen Meilenstein vor. Die Notierungen nähern sich bis auf einen Wimpernschlag der psychologisch wichtigen Marke von 20 Euro. Dabei liegt hinter der Aktie bereits ein gigantischer Anstieg.

Am Montag ging es bislang um rund 0,28 % nach oben. Damit fehlen nur noch 36 Cent, um auf die Marke von 20 Euro zu klettern. Auch das wäre aus der Wahrnehmung von Analysten historisch. Denn die Aktie würde dann sicher nach oben formal zunächst keine charttechnischen Hürden mehr haben. Dies kann weitere Impulse auslösen, wie die Investoren und Analysten dieser technischen Disziplin nur allzu gut wissen.

Bullischer Trend aus dem Bilderbuch

In den vergangenen 12 Monaten konnte die Aktie der Commerzbank bereits eine Performance von +85,79% abliefern. Allein seit Anfang dieses noch jungen Jahres stehen satte +28,12% zu Buche. Sollte die Aktie nun auch noch die 20er-Marke „knacken“ sehen wir zügig 25 Euro. Die Chancen für dieses Szenario sind sehr gut.

Rekordzahlen unterfüttern die Aufwärtsbewegung

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Commerzbank?

2024 war mit einem Gewinn von 2,68 Milliarden Euro erneut ein Rekordjahr für die Commerzbank und deren Investoren.

Restrukturierung geht weiter

Die Commerzbank plant den Abbau von 3.900 Stellen bis 2028. Dies ist Teil ihrer Bemühungen, sich im Übernahmekampf mit der italienischen UniCredit zu behaupten. Der Großteil der Stellenstreichungen wird in Deutschland stattfinden, was zu großer Besorgnis bei den Mitarbeitern führt. Menschlich ist das mehr als verständlich, aber aus kaufmännischer Sicht ist dieser Schritt notwendig und wird den Gewinn weiter steigern.

Die Aktie der Commerzbank wird mit hoher Wahrscheinlichkeit ihre Aufwärtsbewegung fortsetzen. Als zusätzliches Argument für dieses Szenario ist der Übernahmeversuch der UniCredit zu nennen.

Commerzbank-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Commerzbank-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Commerzbank-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Commerzbank-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Commerzbank: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Commerzbank