Kurz zusammengefasst:
  • Partnerschaft mit KBC Group bis 2027 verlängert
  • IT-Dienstleistungen für belgische Bankengruppe
  • Strategische Expansion in Saudi-Arabien
  • KI-Lösungen durch Upsource-Partnerschaft

Die Cognizant Technology Solutions Corp. verzeichnet bedeutende Fortschritte bei der Erweiterung ihrer globalen Geschäftsbeziehungen. Das Technologieunternehmen hat kürzlich die Verlängerung seiner langjährigen Partnerschaft mit der belgischen KBC Group bis 2027 bekanntgegeben. Diese Vereinbarung umfasst wesentliche IT-Dienstleistungen, darunter Anwendungsentwicklung, Datendienste und Infrastrukturmanagement. Die mehr als elfjährige Zusammenarbeit zwischen beiden Unternehmen unterstreicht das gegenseitige Vertrauen und die erfolgreiche Umsetzung innovativer Lösungen. Durch diese Verlängerung wird Cognizant weiterhin eine Schlüsselrolle bei der digitalen Transformation der KBC Group spielen und zur Optimierung der Betriebskosten beitragen.

Expansion im Nahen Osten

Parallel dazu verstärkt Cognizant seine Präsenz im saudi-arabischen Markt durch eine dreijährige strategische Partnerschaft mit Upsource by Solutions. Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, fortschrittliche KI- und Automatisierungstechnologien in der Region einzuführen. Der Fokus liegt dabei auf der Bereitstellung von Business Process Outsourcing (BPO) Lösungen, die durch Cognizants innovative Intuitive Operations & Automation (IOA) Plattform unterstützt werden. Diese strategische Expansion verdeutlicht Cognizants Bestreben, seine globale Reichweite auszubauen und neue Wachstumsmärkte zu erschließen.

Cognizant-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cognizant-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Cognizant-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cognizant-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cognizant: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Cognizant