Coca-Cola zeigt weiterhin seine Widerstandsfähigkeit im Konsumgütersektor. Im jüngsten Quartalsbericht vermeldete das Unternehmen einen Anstieg des Nettoumsatzes um 6% im Jahresvergleich auf 11,5 Milliarden US-Dollar. Der Gewinn pro Aktie (EPS) stieg sowohl nach GAAP als auch auf bereinigter Basis um 12%. Die operative Marge verbesserte sich auf 23,5%, verglichen mit 21% im Vorjahr. Die Aktie notiert aktuell bei 63,20 Euro und hat im vergangenen Jahr eine beachtliche Wertsteigerung von 13,42% erzielt.
Coca-Cola bekräftigt sein Engagement gegenüber den Aktionären mit einer Dividendenrendite von knapp unter 3%. Das Unternehmen hat den Status eines Dividend King erreicht und kann auf 63 aufeinanderfolgende Jahre mit Dividendenerhöhungen zurückblicken. Trotz des soliden Kursgewinns seit Jahresbeginn von 4,81% zeigt sich in den letzten 30 Tagen ein Rückgang von 7,39%, was Anleger aufmerksam beobachten dürften.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Coca-Cola?
Institutionelle Investmentaktivitäten und Analystenbewertungen
Stevens Capital Management LP hat seine Beteiligung an Coca-Cola im vierten Quartal deutlich reduziert. Das Investmentunternehmen verringerte seinen Anteil um 89% und hält nun lediglich 5.458 Aktien mit einem Wert von etwa 340.000 US-Dollar. Diese Entwicklung steht im Kontrast zur allgemein positiven Analystensicht, die Coca-Cola aufgrund seiner konstanten Dividendenzahlungen und starken Marktposition als stabile Anlage einstufen.
Analysten betrachten Coca-Cola besonders für einkommensorientierte Investoren als interessante Option. Allerdings weisen einige darauf hin, dass wachstumsorientierte Anleger angesichts der Bewertungskennzahlen möglicherweise attraktivere Alternativen finden könnten. Mit einem aktuellen Kurs, der 15,73% über dem 52-Wochen-Tief vom April 2024 liegt, aber noch 8,42% unter dem Jahreshöchststand von Anfang März, bewegt sich die Aktie in einer interessanten Position für langfristig orientierte Investoren.
Coca-Cola-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Coca-Cola-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Coca-Cola-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Coca-Cola-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Coca-Cola: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...