Kurz zusammengefasst:
  • Gewinnprognose nach erfolgreichen Quartalszahlen angehoben
  • Übernahmeverhandlungen mit UniFirst abgebrochen
  • UBS erhöht Kursziel auf 240 Dollar
  • Aktie erholt sich kurzfristig trotz Jahresverlust

Cintas Corporation hat kürzlich beeindruckende Finanzergebnisse für das dritte Quartal des Geschäftsjahres 2025 vorgelegt. Der Aktienpreis des Unternehmens liegt aktuell bei 191,65 Euro und verzeichnete in der vergangenen Woche einen deutlichen Anstieg von 8,95 Prozent, während die Aktie im Jahresvergleich jedoch einen drastischen Rückgang von fast 70 Prozent erlitten hat.

Im dritten Quartal erzielte Cintas einen Gewinn pro Aktie von 1,13 Dollar und übertraf damit die Analystenerwartungen von 1,06 Dollar. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 8,4 Prozent auf 2,61 Milliarden Dollar, was leicht über den prognostizierten 2,60 Milliarden Dollar lag. Aufgrund dieser positiven Entwicklung hat das Unternehmen seine Gewinnprognose für das Gesamtjahr nach oben korrigiert und erwartet nun einen Gewinn pro Aktie zwischen 4,36 und 4,40 Dollar, gegenüber der vorherigen Schätzung von 4,28 bis 4,34 Dollar.

Strategische Neuausrichtung und Marktreaktionen

Cintas hat die Gespräche zur Übernahme der UniFirst Corporation für 5,3 Milliarden Dollar eingestellt. Als Grund wurden Unstimmigkeiten über wesentliche Transaktionsbedingungen genannt. Diese Entscheidung markiert einen wichtigen strategischen Wendepunkt für das Unternehmen.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Cintas?

Im Anschluss an die starke Quartalsleistung hat die UBS ihr Kursziel für Cintas auf 240 Dollar angehoben und behält ihre Kaufempfehlung bei. Die Marktreaktion auf die Quartalszahlen war positiv – am 26. März stieg die Cintas-Aktie um 5,8 Prozent auf 204,71 Dollar und übertraf damit deutlich große Indizes wie den S&P 500 und den Dow Jones Industrial Average, die an diesem Tag um 1,1 bzw. 0,3 Prozent fielen.

Trotz der positiven Quartalsergebnisse und der kurzfristigen Erholung bleibt die langfristige Performance herausfordernd, was sich im aktuellen Kurs widerspiegelt, der mit 45,45 Prozent deutlich unter dem 200-Tage-Durchschnitt liegt. Mit einem RSI-Wert von 54,3 befindet sich die Aktie derzeit in einem neutralen Bereich, was auf ein ausgeglichenes Verhältnis zwischen Käufer- und Verkäuferdruck hindeutet.

Cintas-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Cintas-Analyse vom 30. März liefert die Antwort:

Die neusten Cintas-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Cintas-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Cintas: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Cintas