Die Aktie von Chevron musste in der letzten Handelswoche Federn lassen. Neben dem allgemeinen Abwärtstrend bei Energiewerten sorgten operative Probleme in Venezuela für zusätzlichen Druck. Der Ölpreis selbst bewegt sich nahe einem Vierjahrestief.
Ölpreis und Zölle drücken
Verantwortlich für die gedrückte Stimmung im Energiesektor sind vor allem die Sorgen vor einer nachlassenden globalen Nachfrage. Der eskalierende Handelsstreit, insbesondere die hohen US-Zölle gegen China, belastet die Aussichten. Kein Wunder, dass Investoren nervös werden, denn China ist der weltgrößte Ölimporteur.
Die US-Energieinformationsbehörde goss zusätzlich Öl ins Feuer: Sie senkte ihre Nachfrageprognosen bis 2026 und warnte vor den Folgen der Zölle für die Weltwirtschaft und die Ölpreise in den kommenden Monaten. Auch die Preisprognosen für 2025 und 2026 wurden gekappt. Das trifft natürlich auch einen Riesen wie Chevron.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Chevron?
Was passiert in Venezuela?
Doch damit nicht genug der schlechten Nachrichten. In Venezuela scheint die Lage für Chevron immer ungemütlicher zu werden. Mindestens zwei Tanker mit venezolanischem Rohöl, die von Chevron gechartert wurden, sitzen fest. Die staatliche Ölgesellschaft PDVSA hat Berichten zufolge die Exportgenehmigungen kurzerhand storniert.
Der Grund? Offenbar herrscht wegen der verschärften US-Sanktionen Unsicherheit über die Bezahlung der Ladungen. Eine spezielle US-Lizenz, die Chevron seit 2022 den Betrieb in Venezuela erlaubte, wurde im März widerrufen, mit einer Auslaufphase bis zum 27. Mai. PDVSA scheint diese Frist nun aber vorzeitig zu kappen.
Die Schiffe „Dubai Attraction“ und „Carina Voyager“ sollen bereits fertig beladen gewesen sein und warten nun auf die Papiere für die Rückgabe der Fracht an PDVSA. Vier weitere geplante Verladungen auf Chevron-Tanker wurden ebenfalls ausgesetzt. Einige Schiffe haben venezolanische Gewässer bereits wieder leer verlassen. Das wirft natürlich ein Schlaglicht auf die Risiken im Venezuela-Geschäft.
Chevron-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Chevron-Analyse vom 12. April liefert die Antwort:
Die neusten Chevron-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Chevron-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Chevron: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...