Die Carl Zeiss Meditec-Aktie zeigt deutliche Anzeichen einer Erholung, nachdem sie im vergangenen Jahr erhebliche Verluste verzeichnete. Das Wertpapier konnte in den letzten zwei Wochen einen bemerkenswerten Kursanstieg von 31 Prozent verbuchen und bewegte sich am Mittwoch bei 57,30 Euro im positiven Terrain. Diese Entwicklung markiert eine signifikante Trendwende, nachdem die Aktie 2024 als einer der schwächsten MDAX-Werte mehr als die Hälfte ihres Wertes eingebüßt hatte. Besonders bemerkenswert ist die Einschätzung von Marktbeobachtern, dass der Tiefpunkt der Markterwartungen nun erreicht sein dürfte. Die jüngste Zulassung des Augenlasergeräts Visumax 800 in China wird als positiver Impulsgeber gewertet.
Geschäftsaussichten in China stabilisieren sich
Die Perspektiven für das China-Geschäft, das in der Vergangenheit ein wichtiger Wachstumstreiber war, werden nun differenzierter betrachtet. Obwohl das Geschäft mit refraktiven Hochpräzisionslasern der Serie Smile in China nicht mehr die gleichen Wachstumsraten wie in den Jahren 2016 bis 2023 erreichen dürfte, sehen Experten keine weiteren Abwärtsrisiken für die Gewinnprognosen. Für das Geschäftsjahr 2025 erwarten Analysten einen Gewinn von 2,04 Euro je Aktie. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 0,699 Euro je Anteilsschein, was einem Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 1,10 Euro entspricht.
Carl Zeiss Meditec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carl Zeiss Meditec-Analyse vom 31. Januar liefert die Antwort:
Die neusten Carl Zeiss Meditec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carl Zeiss Meditec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Januar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Carl Zeiss Meditec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...