Carbios Aktie: Geld wird knapp!

Carbios verzeichnet wachsende Verluste und unsichere Finanzierung für Schlüsselprojekt. Droht ein Rückschlag für die Wachstumsstrategie?

Kurz zusammengefasst:
  • Jahresfehlbetrag steigt auf 33,1 Millionen Euro
  • Betriebskosten übersteigen Umsatz deutlich
  • Finanzierung für Biorecycling-Werk ungewiss
  • Aktienkurs bricht innerhalb eines Jahres ein

Die neuesten Zahlen von Carbios für das Geschäftsjahr 2024 werfen ernste Fragen auf. Der Jahresfehlbetrag hat sich ausgeweitet und die Finanzierung eines zentralen Zukunftsprojekts scheint auf wackeligen Beinen zu stehen. Das sorgt für Unruhe.

Tiefer in den roten Zahlen

Die gestern veröffentlichten Ergebnisse zeigen ein klares Bild: Der Jahresfehlbetrag kletterte auf 33,1 Millionen Euro, nach 27,2 Millionen Euro im Vorjahr. Verantwortlich dafür sind laut Unternehmen gestiegene Personalkosten und höhere Ausgaben für externe Beratung.

Die Diskrepanz zwischen Einnahmen und Ausgaben ist frappierend. Einem minimalen Umsatz von 136.000 Euro standen Betriebsausgaben von 37,6 Millionen Euro gegenüber. Kein Wunder, dass die Abhängigkeit von externen Geldgebern enorm ist.

Zukunftsprojekt auf der Kippe?

Besonders kritisch: Das geplante Biorecycling-Werk in Longlaville. Berichten zufolge ist die Finanzierung für dieses strategisch wichtige Vorhaben noch immer nicht gesichert. Schwebt das Projekt damit in Gefahr? Diese Unsicherheit belastet merklich. Die Aktie notiert aktuell bei nur noch 5,89 €, ein Einbruch von fast 70% über die letzten 12 Monate.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Carbios?

Ohne frisches Kapital drohen Verzögerungen beim Aufbau der dringend benötigten Produktionskapazitäten. Das könnte die Marktposition empfindlich schwächen.

Was bedeutet das jetzt?

Die Situation spitzt sich zu. Die wichtigsten Punkte auf einen Blick:

  • Jahresfehlbetrag 2024: 33,1 Mio. € (Vorjahr: 27,2 Mio. €)
  • Betriebliche Aufwendungen 2024: 37,6 Mio. € bei nur 0,136 Mio. € Umsatz
  • Projekt Longlaville: Finanzierung unsicher

Die kommenden Wochen werden zeigen, ob Carbios die nötigen Finanzierungszusagen für seine Expansionspläne an Land ziehen kann. Gelingt es nicht, das Kapital für das Werk in Longlaville aufzutreiben, steht die gesamte Wachstumsstrategie infrage.

Carbios-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Carbios-Analyse vom 17. April liefert die Antwort:

Die neusten Carbios-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Carbios-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Carbios: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Carbios

Neueste News

Alle News