Die Aktien von Capri Holdings verzeichneten am Montag einen bemerkenswerten Anstieg von bis zu 9,6 Prozent im vorbörslichen Handel an der New Yorker Börse. Dieser sprunghafte Kursanstieg folgt auf Berichte, wonach der italienische Luxusmodekonzern Prada kurz vor einer Übernahme der Luxusmarke Versace stehen könnte. Nach Informationen aus Branchenkreisen wird der potenzielle Kaufpreis auf rund 1,5 Milliarden Euro geschätzt, was umgerechnet etwa 1,6 Milliarden US-Dollar entspricht. Prada könnte den Deal mit Capri Holdings Berichten zufolge noch im laufenden Monat finalisieren, nachdem die Due-Diligence-Prüfung offenbar erfolgreich abgeschlossen wurde.
Zweiter Eigentümerwechsel für Versace binnen weniger Jahre
Für die italienische Luxusmarke Versace wäre dies bereits der zweite bedeutende Eigentümerwechsel innerhalb kurzer Zeit. Erst 2018 hatte Capri Holdings, zu dem auch die Marken Michael Kors und Jimmy Choo gehören, Versace für rund 1,8 Milliarden Euro inklusive Schulden übernommen. Die mögliche Transaktion hätte auch positive Auswirkungen auf die Prada-Aktie, die am Montag in Hongkong um 3,47 Prozent auf 68,50 Hongkong-Dollar zulegen konnte. Allerdings betonen Marktbeobachter, dass der Deal noch scheitern oder wesentliche Änderungen erfahren könnte. Sowohl Prada als auch Capri Holdings haben bislang offizielle Stellungnahmen zu den Übernahmegerüchten vermieden. Für den Luxusgütermarkt könnte diese Entwicklung eine weitere Konsolidierung bedeuten, da große Konzerne zunehmend versuchen, ihr Markenportfolio durch strategische Übernahmen zu erweitern.
Capri Holdings-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Capri Holdings-Analyse vom 29. April liefert die Antwort:
Die neusten Capri Holdings-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Capri Holdings-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Capri Holdings: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...