BYD-Aktie: Wie eine Sensation!
Der chinesische E-Auto-Hersteller BYD verzeichnet starkes Wachstum durch Rekordzahlen bei Verkäufen, neue Technologien und positive Regulierungssignale aus China.

- Aktienkurs steigt um 2,1 Prozent
- Einstellung von 20.000 neuen Mitarbeitern
- Gods Eye Technologie für autonomes Fahren
- Lockerung der staatlichen Regulierung in China
BYD ist am Freitag mit einem neuen Rekord aus der Woche gegangen. Die Notierungen sind um rund 2,1 % gestiegen. Die Aktie hat damit einen Wert in Höhe von 48,32 Euro erreicht. Damit fehlen auch nur noch knapp 1,70 Euro bis zu einem neuen Highlight. 50 Euro sind als runde Marke ein weiteres Ziel.
Nun wird BYD auch in jeder Weise Rückenwind haben. Die Aktie profitiert gleich von zahlreichen Faktoren.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
BYD: Das waren die Gründe!
Die Gründe sind einfach:
- Das Unternehmen hat einen Flow beim Verkauf und bei der Produktion neuer E-Fahrzeuge. Monat für Monat wird ein neuer Rekord erzielt. Die BYD wurde dafür schon über Wochen und Monate nicht richtig gewürdigt.
- BYD profitiert sicher auch durch die Einstellung von 20.000 neuen Mitarbeitern. Die Einstellung war ein Signal dafür, dass die BYD weiter wächst. BYD wird auch dafür gelobt, dass es mit dem Gods Eye einen neuen technologischen Erfolg gibt. Das autonome Fahren soll damit wieder gefördert werden. Dies wird sich in den kommenden Wochen sicher in weiteren Meldungen über den Einsatz in neuen Fahrzeugen zeigen.
- Dazu aber profitiert die BYD von der chinesischen Regierung. Die hat erkennen lassen, dass die technologischen Unternehmen künftig weniger Regulierung durch den Staat bekommen werden. Dies hat alle Unternehmen aus dem Segment nach oben getrieben.
BYD ist damit aktuell auf dem Weg in einen massiven neuen Rekordtrend. In den kommenden Tagen wäre ein Sprung auf mehr als 50 Euro nicht mehr so überraschend wie noch vor wenigen Sitzungen. BYD hat damit auch Tesla im Trend weiter hinter sich gelassen. Das war fast eine Sensation.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...