BYD-Aktie: Krieg gegen Tesla!
Der chinesische Automobilhersteller verstärkt seinen Wettbewerb durch innovative Schnellladetechnologie, die Reichweiten von 400 km in Minuten ermöglicht.

- Aktienkurs nah am historischen Höchststand
- Schnellladetechnologie als Marktdifferenzierung
- Kurszuwachs von 0,9% am Handelstag
- Strategische Positionierung im E-Mobilitätssektor
BYD wird immer stärker. Die Chinesen haben nun mit dem nächsten Coup zum Krieg gegen Tesla angesetzt. Die Kurse sind nun allerdings mit etwa 47,59 Euro weiterhin knapp unterhalb des jüngst erreichten Allzeithochs. Die Kurse stiegen in den ersten Sekunden des alufenden Tages um 0,9 %.
- Besonders eine Nachricht hat den Markt allerdings aufgewählt. Es geht um die neue Möglichkeit, E-Fahrzeuge schneller aufladen zu können Mit wenigen Minuten des Aufladens für eine Reichweite von 400 km ist BYD bestens aufgestellt.
- Zudem wurde nun bekannt, dass eine Markteinführung bevrsteht: Der BYD Seal 06 DM-i Kombi wird komen.
- Zudem wurde erneut gemeldet, dass das Unternehmen in Deutschland ein Werk plant – das wäre das dritte in der EU.
BYD: Es geht richtig voran
Ein weiterer Faktor hat zuletzt geholfen. Die Zahlen waren gut!
Überragende Finanzergebnisse: BYD übertraf sowohl Umsatz- als auch Gewinnerwartungen deutlich. Statt der prognostizierten 97 Milliarden Euro erzielte das Unternehmen einen Umsatz von 107 Milliarden Euro. Diese Leistung unterstreicht die operative Stärke und die wachsende Marktdurchdringung, besonders im Heimatmarkt China.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Auch die laufende EU-Untersuchung zu möglichen Subventionen für BYDs Fabrik in Ungarn kann den Aufwärtstrend nicht bremsen. Die Anleger ignorieren diese Nachricht vorerst, da die Fundamentaldaten und die strategische Expansion in Europa überzeugen. BYD nutzt geschickt Standorte wie Ungarn oder die Türkei, um Handelsbarrieren zu umgehen und näher an den europäischen Markt zu rücken.
Technisch und charttechnisch betrachtet ist alles bestens. Die Aktie ist auf dem Vormarsch auf 50 Euro. Dann wäre kein Hindernis nach oben mehr zu sehen. Der Aktie wird auch technisch nicht die Luft ausgehen. Der GD100 und der GD200 sind weit entfernt.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 29. März liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 29. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...