BYD hat einen neuen Rekord aufgestellt. Die Aktie lief heute Vormittag in den ersten Stunden gleich um ca. 5 % aufwärts. Die Aktie erreichte nun ein Niveau von 44,49 Euro – und damit hatten sicher die wenigsten gerechnet. Der neue Rekord ist für die BYD Ausweis dafür, dass die Angst vor den USA und deren Zöllen endgültig vorbei zu sein scheint. Es wird eng für die Kritiker der BYD. Denn es gibt noch zahlreiche sehr gute Nachrichten, die hier zu bedenken sind.
BYD: Dies ist ein Beleg!
Wenn man es genau nimmt, hat die BYD wohl alle Rekorde gesprengt, die diesem Unternehmen überhaupt zugetraut worden wären. Denn allein an den Börsen geht der Run weiter. Die Notierungen sind innerhalb einer Woche um mehr als 10 % gestiegen. In den vergangenen vier Wochen gewann die Aktie rund 31,1 %. Sie ist stark wie nie und dokumentiert dies auch in allen Trendkennziffern am Markt.
Die 100-Tage-Linie hat nun eine Distanz von rund 26 % auf den aktuellen Kurs. Beim GD200 ist eine Differenz von rund 40 % dazugekommen. Die Aktie ist damit auch wenig überraschend auf Basis des sogenannten RSL 130 in einem mittelfristigen Aufwärtstrend, der seinesgleichen sucht. Der Wert hat das Niveau von rund 1,3 angenommen. Erst bei einer Ausprägung von 1 wäre die Rede von einem neutralen Trend.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Also ist auch nach diesem Kriterium der Kurs regelrecht durch die Decke gegangen.
Die Gründe sind vielfältig. Aufgefallen ist zuletzt, dass die 10% Zoll in den USA keine Rolle spielen. Denn der Anteil an Fahrzeugen, den die BYD in die USA ausliefert, ist ohnehin sehr gering.
Zudem hat das Unternehmen bekannt gegeben, 20.000 neue Mitarbeiter einstellen zu wollen. Besser könnte man kaum zeigen, warum der neue Trend so unglaublich stark ist.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...