BYD-Aktie: Die nächste Rakete!

Der chinesische Elektroautohersteller überzeugt mit einem überraschenden Kursplus von 4,1% trotz anhaltender Zolldiskussionen zwischen den USA und China

Kurz zusammengefasst:
  • Bemerkenswerte Kurserholung gegen Markttrend
  • Zollstreitigkeiten bereits in Preisen berücksichtigt
  • Chinesischer Autobauer zeigt wirtschaftliche Widerstandsfähigkeit
  • Gegenseitige Handelsdrohungen beeinflussen Markt weniger

Einen sehr starken Freitagsstart schaffte nun wieder die Aktie von BYD aus China. Die Aktie konnte sich gegen alle Negativstimmung unter Autohersteller um rund 4,1 % nach oben schieben. Damit war aktuell nicht zu rechnen. Die Notierungen waren in den vergangenen Wochen auf den Prüfstand gekommen, weil die Zolldiskussion in den USA einfach nicht abreißt.

  • Aktuell jedoch ist der Handelskrieg zwischen USA und China in den Preise offenbar schon aufgenommen. Denn die Chinesen drohen munter selbst weiter, ohne dass dies am Markt noch weitere Unruhe auslösen würde.
  • BYD hat sogar in den vergangenen Tagen bereits angedeutet, dass die Notierungen – wirtschaftlich wenig überraschend – davon eigentlich nicht betroffen sein dürften. BYD hat ganz konkret einen Aufschlag von mehr als 9 % für die vergangenen fünf Tage geschafft. Dies wiederum führt den Kurs nun in interessante Regionen.

BYD: Das Comeback ist und war klar

Wenn die Börsen rational sind, dann vergleichen sie in erster Linie solche Konzerne wie Tesla und BYD miteinander. Tesla musste in den vergangenen Wochen einräumen, dass die Verkaufszahlen in verschiedenen Regionen, vor allem aber auch in China, eingebrochen sind.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?

BYD glänzt bei seinen Februar – und auch bei den kumulierten bisherigen Jahreszahlen hingegen sowohl mit höheren Produktions- wie auch Vertriebszahlen. Das führte nun dazu, dass das Unternehmen darüber nachdenkt, eine dritte Fabrik in Europa aufbauen zu wollen.

Der Markt belohnt dies aktuell. Die Aktie hat einen Vorsprung von mehr als 26 % auf den GD100 und über 41 % auf die 200-Tage-Linie. Die Signale sind eindeutig: BYD ist im Aufwärtstrend und nähert sich den Allzeithochs bei rund 49 Euro in hoher Geschwindigkeit.

BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:

Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu BYD

Neueste News

Alle News