BYD hat am Donnerstag sicherlich ein am Ende enttäuschendes Bild abgegeben. Der Titel ist um minimale 0,1% nach unten gerutscht. Die Aktie bleibt dennoch attraktiv.
Der Kurs hat mit Wert von 40,5 ganz klar den Aufwärtstrend verteidigt, der indes auch kaum in Frage stand. Neue Nachrichten werden jetzt über Ostern eher nicht erwartet. Dennoch:
Der Titel hat klar z. B. den Indikator GD100 überwunden und dem GD 200 bei 34,20 € sogar bei weitem. Schon aus diesem Grund hat offensichtlich die Bank Stanley BYD noch einmal höher bewertet als ohnehin schon. Das Kursziel der Analysten liegt damit jetzt um insgesamt 25% höher als zuvor.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
Das Unternehmen ist erfolgreich
Dabei ist das Unternehmen ausgesprochen erfolgreich. Denn: In den vergangenen Wochen und Monaten hat BYD deutlich mehr Fahrzeuge produziert und auch verkauft. Allein der Nettogewinn soll für das erste Quartal nach den ersten Schätzungen um 86% bis 119% höher liegen als im Vorjahr. Das bedeutet, BYD ist um einen Vielfach-Faktor stärker aufgestellt als z.B die Tesla.
Tesla ist in China regulär untergegangen. Auch in anderen Regionen hat das Unternehmen aus den USA als Konkurrenz von BYD weniger Fahrzeuge als zuvor gekauft. Damit bleibt in diesen Tagen klar, dass trotz aller Zollprobleme BYD im laufenden Aufwärtstrend deutlich stärker aufgestellt ist als das amerikanische Pendant von Tesla.
Neue Daten werden am 25. April kommen. Dann präsentiert BYD die Daten zum ersten Quartal. Diese Zahlen könnten nach dem oben zitierten Schätzungen tatsächlich auch für einen neuen Schub an den Börsen sorgen. Denn die Börsen haben bis dato im laufenden Zoll-Streit zwischen China und den USA für BYD die Bremse etwas zu stark gezogen.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...