BYD-Aktie: 50!
HSBC und UOB-Kay Hian heben ihre Kursziele für BYD deutlich an. Der chinesische E-Auto-Hersteller übertrifft die Verkaufsprognosen für 2025.

- Aktie klettert über 45 Euro Marke
- HSBC setzt Kursziel auf 49 Euro
- UOB-Kay Hian erwartet 50,40 Euro
- Verkaufsprognose: 5,4 Millionen Fahrzeuge
Die Woche setzt sich für die BYD mit einem schönen Lauf weiter fort. Der Titel konnte sich am Mittwoch mit dem Gewinn von rund 1,1 % weiter aufwärts schieben. Die Aktie erreichte in den ersten Stunden einen Kurs von mehr als 45 Euro und wird am Abend ggf. so teuer sein wie nie zuvor in der Geschichte.
Die überraschten Investoren werden sich fragen, wie lange es auf dem Niveau noch für die Aktie weiter gehen kann. Denn: BYD ist in den vergangenen Wochen jetzt schon massiv geklettert. Nun zeigt sich allerdings, dass Analysten nicht vorsichtig oder ängstlich sind. Im Gegenteil: Die HSBC hat ihr Kursziel jetzt sogar noch einmal nach oben gesetzt.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BYD?
BYD geht voran: Das neue Kursziel für die Chinesen
BYD gilt ohnehin als Motor der Entwicklung im E-Fahrzeugmarkt. Das zeigt sich nun auch im Kursziel für den Titel. Denn die HSBC hat ihr Kursziel heraufgesetzt. Umgerechnet würde die Aktie ungefähr auf 49 Euro kommen können. Die UOB-Kay Hian ist nach Angaben vom „Aktionär“ noch einen Schritt weiter gegangen. Der Titel habe ein Kursziel in Höhe von 410 Hongkonkg-Dollar. Das sind aktuell umgerechnet etwas mehr als 50,40 Euro.
Die Analysten sind generell bei der Aktie zumindest nicht überrascht über den Kursverlauf. Dabei wird lt. HSBC die Anzahl der verkauften Autos sogar über dem an sich erwarteten Umfang liegen. 2025 sollten es nach den bisherigen Schätzungen 5,2 Millionen Objekte werden. Nun sei mit 5,4 Millionen verkauften Fahrzeugen zu rechnen. Insofern ist die Aktie auf gutem Weg, sich auch wirtschaftlich Impulse für einen weiteren Anstieg zu holen. Das Allzeithoch ist kein Zufall.
BYD-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BYD-Analyse vom 21. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BYD-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BYD-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BYD: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...