Der globale Vermögensverwalter Brookfield Asset Management Ltd. verzeichnete im vierten Quartal 2024 einen bemerkenswerten Anstieg des Nettogewinns auf 688 Millionen Dollar oder 0,42 Dollar pro Aktie, verglichen mit 374 Millionen Dollar im Vorjahreszeitraum. Das Unternehmen konnte im Berichtszeitraum Kapitalzuflüsse von über 135 Milliarden Dollar verbuchen und setzte seinen Wachstumskurs erfolgreich fort. Angesichts der positiven Geschäftsentwicklung und der starken Finanzposition erhöht Brookfield seine Quartalsdividende um 15 Prozent auf 0,4375 Dollar je Aktie.
Expansive Geschäftsentwicklung und strategische Übernahmen
Im Geschäftsjahr 2024 investierte Brookfield insgesamt 48 Milliarden Dollar in verschiedene Projekte. Ein bedeutender Meilenstein war dabei die Übernahme des französischen Unternehmens Neoen, einem führenden Entwickler im Bereich erneuerbarer Energien. Die Transaktion, die ein Volumen von 3,2 Milliarden Dollar umfasste, unterstreicht Brookfields strategische Ausrichtung auf nachhaltige Investments. Das verwaltete Vermögen des Unternehmens überschritt die Marke von einer Billion Dollar, während das gebührenpflichtige Kapital um 18 Prozent auf 539 Milliarden Dollar anwuchs. Die Fee-Related Earnings erreichten im vierten Quartal mit 677 Millionen Dollar einen neuen Höchststand.
Brookfield Asset Mgmt A-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brookfield Asset Mgmt A-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Brookfield Asset Mgmt A-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brookfield Asset Mgmt A-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Brookfield Asset Mgmt A: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...