Kurz zusammengefasst:
  • Aktueller Kurs bei 61,08 Euro
  • Analysten setzen Kursziel auf 76,29 Euro
  • Quartalsumsatz bei 4,07 Milliarden Euro
  • Gewinnrückgang im dritten Quartal

Die Brenntag SE verzeichnete in den jüngsten Handelssitzungen eine rückläufige Kursentwicklung. Das Chemiehandelsunternehmen musste einen Kursrückgang auf 61,08 Euro hinnehmen, was einem Minus von 0,9 Prozent entspricht. Besonders bemerkenswert ist der deutliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch von 87,12 Euro, das Anfang März erreicht wurde. Die Aktie bewegt sich damit aktuell mehr als 40 Prozent unter ihrem Jahreshöchststand. Trotz der verhaltenen Kursentwicklung zeigen sich die Analysten optimistisch und setzen das mittlere Kursziel bei 76,29 Euro an. Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Experten mit einem Gewinn je Aktie von 4,58 Euro.

Dividendenpolitik und Quartalszahlen im Fokus

Die Dividendenpolitik des Unternehmens bleibt weitgehend stabil. Nach einer Ausschüttung von 2,10 Euro je Aktie im Jahr 2023 erwarten Marktbeobachter für das laufende Jahr eine nur leicht reduzierte Dividende von 2,07 Euro. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten allerdings einen Gewinnrückgang: Im dritten Quartal 2024 erwirtschaftete Brenntag einen Gewinn von 0,82 Euro je Aktie, während es im Vorjahreszeitraum noch 1,18 Euro waren. Auch der Quartalsumsatz ging leicht zurück und belief sich auf 4,07 Milliarden Euro, was einem minimalen Rückgang von 0,48 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht.

Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 5. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Brenntag