Kurz zusammengefasst:
  • BlackRock hält nun 5,18 Prozent an Brenntag
  • Aktie steigt auf Tageshoch von 64,24 Euro
  • Analysten sehen Kursziel bei 76,29 Euro

Der Chemikalienhändler Brenntag verzeichnet eine bedeutende Veränderung in seiner Aktionärsstruktur. Der weltgrößte Vermögensverwalter BlackRock hat seinen Anteil am Essener Unternehmen auf 5,05 Prozent der Stimmrechte erhöht. Zusätzlich hält BlackRock Instrumente im Umfang von 0,12 Prozent, wodurch sich die Gesamtbeteiligung auf 5,18 Prozent beläuft. Diese Entwicklung wurde im Rahmen einer Stimmrechtsmitteilung bekannt gegeben, die das Unternehmen am 21. Februar 2025 veröffentlichte.

Positive Kursentwicklung trotz volatilen Marktumfelds

Die Brenntag-Aktie reagierte positiv auf diese Nachricht und legte im XETRA-Handel deutlich zu. Im Handelsverlauf erreichte das Papier ein Tageshoch von 64,24 Euro, was einem Anstieg von 1,9 Prozent entspricht. Trotz der aktuellen Kursgewinne liegt die Aktie jedoch noch deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 87,12 Euro, das am 1. März 2024 erreicht wurde. Analysten sehen dennoch weiteres Potenzial und prognostizieren ein durchschnittliches Kursziel von 76,29 Euro, was auf mittelfristige Wachstumschancen hindeutet.

Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Brenntag