Kurz zusammengefasst:
  • Kursgewinn von 1,84 Euro auf 64,50 Euro
  • Handelsvolumen über 52.000 Aktien am Vormittag
  • Analysten-Kursziel liegt bei 76,29 Euro
  • Erwartete Dividende von 2,07 Euro pro Aktie

Die Aktie des Chemikalienhändlers Brenntag verzeichnete am heutigen Handelstag einen deutlichen Aufwärtstrend an der deutschen Börse. Das Wertpapier legte um beachtliche 2,94 Prozent zu und erreichte einen Kurs von 64,50 Euro, was einem absoluten Zugewinn von 1,84 Euro entspricht. Bereits zum Handelsstart zeigte sich eine positive Tendenz, als die Aktie bei 63,08 Euro in den Tag startete. Im weiteren Verlauf konnte das Papier sogar bis auf 64,26 Euro zulegen. Das Handelsvolumen entwickelte sich dabei dynamisch, mit über 52.000 gehandelten Aktien im Vormittagshandel.

Aktuelle Marktsituation und Ausblick

Trotz der positiven Entwicklung notiert die Aktie weiterhin deutlich unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 87,12 Euro, das am 1. März 2024 erreicht wurde. Aktuell liegt der Kurs etwa 26,70 Prozent unter diesem Höchststand. Die Analysten bleiben jedoch optimistisch und sehen ein durchschnittliches Kursziel von 76,29 Euro. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Experten einen Gewinn je Aktie von 4,58 Euro, während die prognostizierte Dividende bei 2,07 Euro liegt. Die Quartalszahlen des Unternehmens zeigten zuletzt einen leichten Umsatzrückgang auf 4,07 Milliarden Euro, verglichen mit 4,09 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum.

Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Brenntag