Kurz zusammengefasst:
  • Tagesgewinn von 2 Prozent auf 63,96 EUR
  • Quartalsumsatz bei 4,07 Milliarden EUR
  • Gewinn je Aktie sinkt auf 0,82 EUR
  • Dividendenprognose 2024 bei 2,07 EUR

Die Brenntag SE-Aktie verzeichnete im gestrigen XETRA-Handel eine positive Entwicklung und konnte im Tagesverlauf deutliche Kursgewinne verbuchen. Das Wertpapier startete bei 63,12 EUR in den Handelstag und steigerte sich im weiteren Verlauf um bis zu 2,0 Prozent auf 63,96 EUR. Das Tageshoch wurde bei 64,14 EUR markiert, während das Handelsvolumen sich auf über 82.000 gehandelte Aktien belief. Bemerkenswert ist dabei, dass sich der Kurs aktuell deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch von 87,12 EUR bewegt, das Anfang März 2024 erreicht wurde. Vom 52-Wochen-Tief bei 54,20 EUR hat sich die Aktie jedoch bereits merklich erholt.

Analysten bleiben trotz Gewinnrückgang optimistisch

Die jüngsten Quartalszahlen des Unternehmens zeigten einen leichten Umsatzrückgang auf 4,07 Milliarden EUR, was einem Minus von 0,48 Prozent im Vergleich zum Vorjahresquartal entspricht. Auch das Ergebnis je Aktie ging von 1,18 EUR auf 0,82 EUR zurück. Dennoch bleiben Analysten für die Zukunft optimistisch und setzen ein durchschnittliches Kursziel von 76,29 EUR. Für das Gesamtjahr 2024 wird ein Gewinn von 4,58 EUR je Aktie erwartet. Die Dividendenprognose für das laufende Jahr liegt bei 2,07 EUR, was nur geringfügig unter der Vorjahresdividende von 2,10 EUR liegt.

Brenntag-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Brenntag-Analyse vom 24. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Brenntag-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Brenntag-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Brenntag: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Brenntag