Der britische Energiekonzern BP verzeichnet aktuell eine positive Entwicklung an der Börse. Die Aktie legte im Londoner Handel um 1,1 Prozent zu und erreichte einen Kurs von 4,34 GBP. Für zusätzlichen Auftrieb sorgen die jüngst gestiegenen Gaspreise sowie die Ankündigung strategischer Umstrukturierungen. Besonders bemerkenswert ist der Plan, die Raffinerietochter Ruhr Oel mit ihren über 2.200 Mitarbeitern zu veräußern. Das Unternehmen strebt an, die Verkaufsvereinbarungen noch im laufenden Jahr 2025 verbindlich abzuschließen.
Analysten prognostizieren positive Entwicklung
Die Experten zeigen sich optimistisch für die weitere Entwicklung der BP-Aktie und haben ein mittleres Kursziel von 5,04 GBP festgelegt. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten Analysten eine Dividendenausschüttung von 0,308 USD je Aktie, was eine deutliche Steigerung gegenüber dem Vorjahreswert von 0,220 GBP darstellt. Trotz eines leichten Umsatzrückgangs im vergangenen Quartal – der Umsatz sank um 13,51 Prozent auf 36,35 Milliarden GBP – bleibt die Stimmung der Marktteilnehmer positiv. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung für den 11. Februar 2025 erwartet.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...