Kurz zusammengefasst:
  • Deutlicher Kursrückgang im Londoner Handel
  • Hohe Handelsaktivität mit 2,1 Millionen Aktien
  • Analysten erwarten positives Kurspotenzial
  • Steigerung der Dividendenprognose für 2024

Der Aktienkurs von BP verzeichnete am heutigen Handelstag einen deutlichen Rückgang. Im Londoner Handel fiel die Aktie des Energiekonzerns um 1,0 Prozent auf 4,18 GBP. Damit setzt sich der negative Trend der vergangenen Wochen fort, wobei der Kurs inzwischen mehr als 22 Prozent unter seinem 52-Wochen-Hoch von 5,41 GBP liegt, das im April 2024 erreicht wurde. Trotz der aktuellen Schwäche bewegt sich die Aktie noch deutlich über ihrem 52-Wochen-Tief von 3,65 GBP aus dem November 2024. Die Handelsaktivität war heute besonders ausgeprägt – allein am Vormittag wechselten über 2,1 Millionen BP-Aktien den Besitzer.

Analystenperspektiven und Unternehmenskennzahlen

Die Experteneinschätzungen für BP bleiben trotz der aktuellen Kursschwäche optimistisch. Das durchschnittliche Kursziel der Analysten liegt bei 5,04 GBP, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial signalisiert. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten die Experten einen Gewinn von 0,558 USD je Aktie. Auch bei der Dividende zeigt sich eine positive Entwicklung: Nach einer Ausschüttung von 0,220 GBP im Vorjahr prognostizieren Analysten für das laufende Jahr eine Dividende von 0,308 USD. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und sollen am 11. Februar 2025 veröffentlicht werden.

BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 10. Februar liefert die Antwort:

Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu BP