Die BP-Aktie verzeichnete am heutigen Handelstag eine positive Entwicklung im Londoner Börsenhandel. Der Kurs legte um 0,4 Prozent zu und erreichte 4,23 GBP, wobei das Tageshoch bei 4,25 GBP lag. Das Handelsvolumen belief sich auf über 4,8 Millionen gehandelte Aktien. Im Vergleich zum 52-Wochen-Hoch von 5,41 GBP vom 13. April 2024 besteht noch ein Aufwärtspotenzial von knapp 28 Prozent. Analysten sehen für die Aktie ein durchschnittliches Kursziel von 5,04 GBP, was auf weiteres Wachstumspotenzial hindeutet.
Umfangreiches Aktienrückkaufprogramm in Umsetzung
Im Rahmen des im Oktober 2024 angekündigten Rückkaufprogramms erwarb BP am 30. Januar 2025 insgesamt 6,65 Millionen eigene Aktien. Die Käufe erfolgten zu einem volumengewichteten Durchschnittspreis von etwa 419 Pence pro Aktie über verschiedene Handelsplätze, darunter die London Stock Exchange und Cboe UK. Das Unternehmen plant, diese zurückgekauften Aktien im Einklang mit der Genehmigung der Aktionäre zu annullieren. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Analysten einen Gewinn je Aktie von 0,558 USD, während die prognostizierte Dividende bei 0,308 USD je Aktie liegt.
BP-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BP-Analyse vom 11. Februar liefert die Antwort:
Die neusten BP-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BP-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BP: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...