Der Aktienkurs der Borussia Dortmund GmbH verzeichnete am frühen Handelstag einen positiven Trend und legte um 1,3 Prozent auf 3,24 Euro zu. Die jüngsten Entwicklungen in der Führungsebene des Vereins scheinen bei den Anlegern auf positive Resonanz zu stoßen. Nach der Trennung vom bisherigen Trainer zeigt sich der Markt optimistisch hinsichtlich einer möglichen Neuausrichtung. Die Aktie konnte sich damit deutlich vom Jahrestief bei 2,78 Euro absetzen, liegt aber weiterhin merklich unter dem 52-Wochen-Hoch von 4,36 Euro. Die Geschäftszahlen des letzten Quartals zeigten eine moderate Umsatzsteigerung von 4,96 Prozent auf 107,33 Millionen Euro.
Analystenperspektiven und Zukunftsaussichten
Die Börsenexperten sehen trotz der aktuellen sportlichen Herausforderungen weiteres Potenzial in der BVB-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel wird derzeit bei 6,00 Euro angesetzt, was einen erheblichen Aufschlag zum aktuellen Handelsniveau darstellt. Für das laufende Geschäftsjahr prognostizieren Analysten eine Dividende von 0,070 Euro je Aktie, was einer Steigerung gegenüber dem Vorjahr entspricht. Der erwartete Gewinn pro Aktie für das Geschäftsjahr 2025 wird mit 0,205 Euro beziffert.
Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...