Kurz zusammengefasst:
  • Aktienkurs fällt um 0,31 Prozent
  • Umsatzanstieg auf 107,33 Millionen Euro
  • Analysten sehen Kursziel bei 6,00 Euro
  • Höhere Dividendenprognose für kommendes Jahr

Der Aktienkurs von Borussia Dortmund verzeichnete am Handelstag einen spürbaren Rückgang. Im XETRA-Handel fiel die Aktie um 0,31 Prozent auf 3,23 Euro. Die anhaltende Suche nach einem neuen Cheftrainer und die sportliche Durststrecke des Vereins belasten weiterhin die Stimmung der Anleger. Die aktuelle Situation spiegelt sich auch in der Entwicklung des Börsenkurses wider, der deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch von 4,36 Euro liegt. Die jüngsten Quartalsergebnisse zeigen zudem einen merklichen Rückgang des Gewinns pro Aktie auf 0,01 Euro, verglichen mit 0,47 Euro im Vorjahreszeitraum.

Geschäftsentwicklung unter Unsicherheit

Trotz der sportlichen Krise konnte der Verein im abgelaufenen Quartal einen leichten Umsatzanstieg von 4,96 Prozent auf 107,33 Millionen Euro verzeichnen. Analysten bleiben dennoch optimistisch und sehen ein mittleres Kursziel von 6,00 Euro. Die Dividendenprognose für das kommende Jahr wurde auf 0,070 Euro pro Aktie angehoben, was einer Steigerung gegenüber der aktuellen Ausschüttung von 0,060 Euro entspricht. Die weitere Entwicklung der Aktie dürfte maßgeblich von der zeitnahen Lösung der Trainerfrage abhängen.

Borussia Dortmund GmbH-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Borussia Dortmund GmbH-Analyse vom 1. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Borussia Dortmund GmbH-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Borussia Dortmund GmbH-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Borussia Dortmund GmbH: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Borussia Dortmund GmbH