BMW Aktie: Aufwind durch Innovation

Der Münchner Autobauer erlebt einen beachtlichen Börsenaufschwung von 2,4 Prozent trotz sinkender Gewinnerwartungen und einer reduzierten Dividendenprognose für 2025.

Kurz zusammengefasst:
  • Wertpapier klettert auf 85,54 Euro
  • Hohes Handelsvolumen zeigt Anlegerinteresse
  • Deutlicher Abstand zum Jahreshöchststand
  • Experten prognostizieren niedrigere Dividende

Die BMW-Aktie verzeichnete am Dienstag einen bemerkenswerten Aufschwung an der deutschen Börse. Im XETRA-Handel kletterte das Papier des Münchner Automobilherstellers um 2,4 Prozent auf 85,54 Euro, nachdem es bereits am Vormittag mit einem Plus von einem Prozent in den Handelstag gestartet war. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie sogar einen Höchststand von 86,38 Euro. Das Handelsvolumen belief sich auf mehr als 421.000 gehandelte Anteile, was das rege Interesse der Anleger widerspiegelt. Der aktuelle Kursanstieg von 2,82 Prozent entspricht einer Verbesserung um 2,36 Euro gegenüber dem Schlusskurs des Vortages und deutet auf eine positive Stimmung im Markt hin, obwohl die langfristigen Aussichten gemischt erscheinen.

Zwischen Jahreshoch und gedämpften Erwartungen

Mit dem aktuellen Kursanstieg positioniert sich die BMW-Aktie nun rund 31 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, das im November 2024 bei 65,26 Euro lag. Dennoch bleibt der Weg zum Jahreshöchststand von 115,35 Euro, der im April 2024 erreicht wurde, mit einer erforderlichen Steigerung von knapp 35 Prozent noch weit. Analysten prognostizieren für die Aktie im Durchschnitt ein Kursziel von 87,55 Euro, was nur leicht über dem aktuellen Niveau liegt. Für das laufende Jahr rechnen Experten mit einer Dividende von 4,40 Euro je Aktie, was einen deutlichen Rückgang gegenüber der Vorjahresdividende von 6,00 Euro darstellt. Die jüngsten Quartalszahlen zeigten zudem einen Umsatzrückgang von 5,31 Prozent auf 36,42 Milliarden Euro, während der Gewinn pro Aktie von 4,21 Euro im Vorjahresquartal auf 2,40 Euro sank. Trotz dieser gedämpften Kennzahlen scheint der Markt die BMW-Aktie derzeit positiv zu bewerten, was sich im aktuellen Kursanstieg widerspiegelt.

BMW-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BMW-Analyse vom 28. April liefert die Antwort:

Die neusten BMW-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BMW-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

BMW: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu BMW

Neueste News

Alle News