Kurz zusammengefasst:
  • Signifikanter Rückkauf von 25.000 Stammaktien
  • Nettoinventarwert bei 652,18 Pence pro Aktie
  • 17,39 Prozent der Aktien im Treasury-Bestand

Der BlackRock Greater Europe Investment Trust verzeichnete am 7. Februar 2025 signifikante Bewegungen im eigenen Aktienbestand. Das Investmentunternehmen erwarb 25.000 eigene Stammaktien zu einem durchschnittlichen Preis von 604,91 Pence pro Aktie, die künftig im Eigenbestand gehalten werden. Nach Abwicklung dieser Transaktion wird sich das ausgegebene Aktienkapital der Gesellschaft auf 97.415.476 Stammaktien belaufen, wobei 20.513.462 Aktien im Treasury-Bestand verbleiben. Dies bedeutet, dass künftig 17,39 Prozent des gesamten ausgegebenen Aktienkapitals in der Eigenverwahrung gehalten werden.

Aktuelle Vermögensbewertung zeigt stabile Position

Die Nettovermögenswerte des BlackRock Greater Europe Investment Trust spiegeln eine robuste finanzielle Position wider. Zum Geschäftsschluss am 6. Februar 2025 wurde ein Kapitalnettoinventarwert von 652,18 Pence pro Aktie ermittelt. Dieser Wert gilt sowohl für die reine Kapitalbetrachtung als auch unter Einbeziehung der laufenden Jahreserträge. Die Bewertung basiert dabei auf den aktuellen Gebotspreisen der gehaltenen Investments und berücksichtigt bereits die jüngsten Aktienrückkäufe, die die Gesamtstruktur des Investmentfonds weiter optimieren.

Blackrock Greater Europe Investmnet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Blackrock Greater Europe Investmnet-Analyse vom 7. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Blackrock Greater Europe Investmnet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Blackrock Greater Europe Investmnet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 7. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Blackrock Greater Europe Investmnet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Blackrock Greater Europe Investmnet