Die BIGG Digital Assets-Aktie verzeichnet am Donnerstag einen deutlichen Kursrückgang im Handelsverlauf. Nach einem verhaltenen Start bei 0,104 EUR rutschte der Kurs im weiteren Verlauf auf 0,100 EUR ab, was einem Minus von 1,6 Prozent entspricht. Das Handelsvolumen zeigt mit über 235.000 gehandelten Aktien eine rege Aktivität. Diese Entwicklung steht im Schatten der jüngsten Quartalszahlen, die eine Verschlechterung der Geschäftslage offenbaren. Trotz einer beachtlichen Umsatzsteigerung von knapp 48 Prozent auf 2,13 Millionen CAD im dritten Quartal 2024 weitete sich der Verlust je Aktie von -0,02 CAD auf -0,03 CAD aus.
Technische Analyse zeigt gemischtes Bild
Im Jahresverlauf präsentiert sich die Aktie mit einer bemerkenswerten Volatilität. Während das 52-Wochen-Hoch im Februar 2024 bei 0,240 EUR markiert wurde, erreichte das Papier im August sein Jahrestief bei 0,077 EUR. Aktuell notiert die Aktie deutlich unter ihrem Jahreshöchststand, was einem Abstand von etwa 139 Prozent entspricht. Analysten bleiben für das Gesamtjahr 2024 vorsichtig und prognostizieren einen Verlust von 0,050 CAD je Aktie.
BIGG Digital Assets-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BIGG Digital Assets-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten BIGG Digital Assets-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BIGG Digital Assets-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BIGG Digital Assets: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...