Kurz zusammengefasst:
  • Aktie fällt auf 0,210 Euro
  • 93 Prozent unter aktuellem Jahreshoch
  • Umsatz bei 60.000 CAD

Die Bettermoo(d) Food-Aktie verzeichnete einen erheblichen Kurseinbruch im BMN-Handel, wobei der Wert um beachtliche 22,2 Prozent auf 0,210 Euro absackte. Diese markante Abwärtsbewegung manifestierte sich bereits zu Handelsbeginn, als das Papier von einem Ausgangsniveau bei 0,285 Euro startete. Die negative Entwicklung steht in krassem Kontrast zum erst kürzlich erreichten 52-Wochen-Hoch von 3,100 Euro vom 11. März 2024. Bemerkenswert ist auch die beträchtliche Distanz zum aktuellen Kursniveau, die eine Differenz von über 93 Prozent zum Jahreshöchststand aufweist.

Quartalsergebnisse belasten Anlegerstimmung

Die jüngst veröffentlichten Geschäftszahlen für das am 31. Oktober 2024 abgeschlossene Quartal zeigen eine Verschlechterung der Ertragslage. Der Verlust je Aktie weitete sich auf 0,10 CAD aus, verglichen mit einem Minus von 0,07 CAD im Vorjahreszeitraum. Der Umsatz belief sich auf 60.000 CAD, was angesichts der Markterwartungen als ernüchternd bewertet wurde. Anleger richten nun ihre Aufmerksamkeit auf die kommende Bilanzvorlage für das zweite Quartal 2025, die für den 28. März 2025 angesetzt ist.

Bettermood Food-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bettermood Food-Analyse vom 13. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bettermood Food-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bettermood Food-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bettermood Food: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...