Berkshire Hathaway Aktie: Unternehmensstärke weiter gestärkt!
Der von Warren Buffett geleitete Konzern verzeichnet außergewöhnliche Quartalszahlen und Aktienkurszuwächse, während er gleichzeitig seine Investitionen in Schwellenländer verstärkt.

- Aktienwertsteigerung von 18,53% seit Jahresbeginn
- Operativer Gewinn im vierten Quartal drastisch erhöht
- Verstärkte Investitionen in japanische Handelshäuser
- Deutliche Überperformance gegenüber S&P 500
Berkshire Hathaway-Aktien erreichten am Freitag einen Schlusskurs von 781.680,00 Euro, was einem beeindruckenden Wochenzuwachs von 10,02% entspricht. Seit Jahresbeginn konnte die Aktie bereits 18,53% zulegen und bewegt sich mit nur 1,41% Abstand sehr nahe an ihrem 52-Wochen-Hoch von 792.880,00 Euro.
Im Februar 2025 meldete der von Warren Buffett geführte Konzern einen Rekordgewinn für das vierte Quartal. Der operative Gewinn stieg um 71% auf 14,5 Milliarden US-Dollar, was hauptsächlich auf starke Resultate im Versicherungsgeschäft und steigende Investitionserträge zurückzuführen ist. Diese hervorragenden Ergebnisse spiegeln sich auch im aktuellen Kurs wider, der deutlich über dem 50-Tage-Durchschnitt von 687.031,24 Euro liegt – ein Plus von knapp 13,8%.
Strategische Investitionen und globale Ausrichtung
Warren Buffett plant, die erheblichen Barreserven des Unternehmens gezielt einzusetzen, mit besonderem Fokus auf Schwellenmärkte. Die Beteiligungen an fünf großen japanischen Handelshäusern wurden bereits erhöht, was Buffetts Vertrauen in deren langfristigen Wert unterstreicht. Diese Strategie zahlt sich aus: Während der S&P 500 in diesem Jahr einen Rückgang von 3,7% verzeichnete, konnten die B-Aktien von Berkshire Hathaway um fast 17% zulegen.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Berkshire Hathaway?
Der derzeitige RSI-Wert von 72,3 deutet auf eine gewisse Überkauftheit der Aktie hin, was angesichts der starken Kursentwicklung der vergangenen Wochen nicht überrascht. Seit dem 52-Wochen-Tief von 562.500,00 Euro Ende April 2024 konnte die Aktie ein Plus von beeindruckenden 39% verbuchen.
Auch in Sachen Unternehmenskultur setzt Berkshire Hathaway besondere Akzente: Buffetts jährlicher „March Madness“-Wettpool für Mitarbeiter endete erstmals seit seiner Einführung 2009 mit mehreren Gewinnern, die sich den Preis von einer Million Dollar teilen.
Berkshire Hathaway-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Berkshire Hathaway-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:
Die neusten Berkshire Hathaway-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Berkshire Hathaway-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Berkshire Hathaway: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...