Die Beiersdorf-Aktie verzeichnete im XETRA-Handel einen merklichen Rückgang, wobei der Kurs am Nachmittag um 0,7 Prozent auf 126,75 Euro sank. Im Tagesverlauf erreichte das Papier seinen tiefsten Stand bei 125,90 Euro, nachdem es noch bei 128,25 Euro in den Handel gestartet war. Diese Entwicklung steht im deutlichen Kontrast zum 52-Wochen-Hoch von 147,80 Euro, das im Mai 2024 erreicht wurde. Allerdings liegt der aktuelle Kurs immerhin noch 5,54 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 120,10 Euro aus dem November 2024. Besonders erfreulich für Anleger: Die Dividendenprognose für das laufende Jahr wurde auf 1,05 Euro je Aktie angehoben, was einer Steigerung gegenüber der Vorjahresdividende von 1,00 Euro entspricht.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der aktuellen Kursschwäche sehen Marktexperten weiterhin Potenzial in der Beiersdorf-Aktie. Das durchschnittliche Kursziel wird derzeit bei 141,63 Euro angesetzt, was einen erheblichen Aufwärtsspielraum impliziert. Für das Geschäftsjahr 2024 rechnen Analysten mit einem Gewinn je Aktie von 4,30 Euro, was die grundsätzlich positive Einschätzung der Geschäftsentwicklung unterstreicht. Die nächsten Quartalszahlen werden mit Spannung erwartet und sollen am 26. Februar 2025 veröffentlicht werden.
Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...