Die Beiersdorf-Aktie verzeichnete am heutigen Handelstag eine positive Entwicklung an der Frankfurter Börse. Das Wertpapier des Konsumgüterkonzerns konnte im XETRA-Handel deutliche Zugewinne verbuchen und kletterte zwischenzeitlich auf ein Tageshoch von 129,50 Euro. Mit einem Handelsvolumen von über 43.000 Aktien zeigte sich reges Interesse der Anleger. Besonders bemerkenswert ist diese Entwicklung vor dem Hintergrund, dass der aktuelle Kurs noch immer rund 13 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 147,80 Euro liegt, welches Mitte Mai 2024 erreicht wurde. Die positive Kursentwicklung wird durch die optimistische Einschätzung von Marktanalysten gestützt, die im Durchschnitt ein Kursziel von 141,63 Euro für die Aktie ausgeben.
Dividendenaussichten und Zukunftsperspektiven
Für das laufende Geschäftsjahr rechnen Experten mit einer Erhöhung der Dividende auf 1,05 Euro je Aktie, was einen Anstieg gegenüber der Vorjahresdividende von 1,00 Euro bedeuten würde. Diese Prognose unterstreicht das Vertrauen in die weitere Geschäftsentwicklung des Unternehmens. Für das Gesamtjahr 2024 wird von Analysten ein Gewinn je Aktie von 4,30 Euro erwartet. Die nächsten Quartalszahlen wird Beiersdorf voraussichtlich am 26. Februar 2025 präsentieren, wobei die Marktteilnehmer gespannt auf weitere Entwicklungen in der Geschäftsdynamik blicken.
Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...