Die Beiersdorf-Aktie zeigte am Handelstag ein wechselhaftes Bild an der Börse. Nach einem positiven Start in den Morgenhandel bei 128,30 EUR und zwischenzeitlichen Höchstständen von 128,80 EUR, verzeichnete das Papier im weiteren Tagesverlauf deutliche Verluste. Am Nachmittag gab der Kurs merklich nach und fiel auf 126,45 EUR, was einem Minus von einem Prozent entspricht. Das Handelsvolumen erreichte dabei 83.067 Aktien an der XETRA-Börse.
Analysten bleiben optimistisch
Trotz der aktuellen Kursschwäche sehen Marktexperten weiterhin Potenzial in der Beiersdorf-Aktie. Mit einem durchschnittlichen Kursziel von 141,63 EUR liegt die Einschätzung der Analysten deutlich über dem aktuellen Handelsniveau. Für das Geschäftsjahr 2024 erwarten Experten einen Gewinn von 4,30 EUR je Aktie. Zudem wird für das laufende Jahr eine Anhebung der Dividende auf 1,05 EUR prognostiziert, nachdem im Vorjahr bereits 1,00 EUR je Aktie ausgeschüttet wurden. Allerdings notiert die Aktie derzeit rund 14,45 Prozent unter ihrem 52-Wochen-Hoch von 147,80 EUR, das Mitte Mai erreicht wurde.
Beiersdorf-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Beiersdorf-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:
Die neusten Beiersdorf-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Beiersdorf-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Beiersdorf: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...