Bechtle Aktie: Schockmoment voraus?
Der IT-Dienstleister verzeichnet signifikante Kursverluste bei hohem Handelsvolumen. Die Finanzperformance zeigt rückläufige Umsatz- und Gewinnzahlen.

- Aktie bei 39,34 Euro gehandelt
- Quartalsgewinn deutlich gesunken
- Analysten sehen moderates Wachstumspotenzial
- Dividendenerhöhung prognostiziert
Die Bechtle-Aktie verzeichnete im heutigen XETRA-Handel erhebliche Verluste. Im Laufe der Handelssitzung rutschte das Papier um 3,6 Prozent auf 39,34 Euro ab. Zwischenzeitlich markierte die Aktie sogar ein Tagestief bei 39,00 Euro, nachdem sie bei 40,70 Euro in den Handelstag gestartet war. Das Handelsvolumen belief sich auf 193.478 gehandelte Aktien. Diese Entwicklung steht in deutlichem Kontrast zum 52-Wochen-Hoch von 50,55 Euro, das die Aktie am 10. April 2024 erreicht hatte. Um diesen Höchststand wieder zu erreichen, müsste das Papier aktuell um etwa 28,5 Prozent zulegen. Das 52-Wochen-Tief wurde hingegen am 10. Januar 2025 mit 28,74 Euro verzeichnet, was einem Abstand von rund 27 Prozent zum aktuellen Kursniveau entspricht.
Finanzkennzahlen und Ausblick
Die jüngsten Quartalszahlen des IT-Dienstleisters zeigten einen deutlichen Rückgang sowohl beim Gewinn als auch beim Umsatz. Für das am 30. September 2024 endende Quartal meldete Bechtle einen Gewinn von 0,45 Euro je Aktie, während im Vorjahresquartal noch 0,60 Euro je Aktie erwirtschaftet wurden. Der Umsatz sank um 20,26 Prozent auf 1,51 Milliarden Euro, verglichen mit 1,90 Milliarden Euro im entsprechenden Vorjahreszeitraum. Für Bechtle-Aktionäre wurde für das Jahr 2023 eine Dividende von 0,700 Euro ausgeschüttet. Für das kommende Jahr rechnen Analysten mit einer leichten Erhöhung auf 0,732 Euro je Aktie. Das durchschnittliche Kursziel der Experten liegt derzeit bei 44,72 Euro, was auf ein gewisses Aufwärtspotenzial hindeutet. Für das Gesamtjahr 2025 gehen Marktbeobachter von einem Gewinn je Aktie in Höhe von 2,02 Euro aus.
Bechtle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bechtle-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:
Die neusten Bechtle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bechtle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...