Kurz zusammengefasst:
  • Aktie 34,7% unter Jahreshöchststand
  • Analysten setzen Kursziel bei 44,85 Euro
  • Leichter Umsatz- und Gewinnrückgang
  • Dividendenerhöhung für 2025 erwartet

Die Bechtle-Aktie verzeichnet am Dienstag einen leichten Kursrückgang im XETRA-Handel. Gegen Mittag notierte der Anteilsschein des IT-Dienstleisters 0,4 Prozent im Minus bei 37,52 Euro. Im Tagesverlauf bewegte sich der Kurs zwischen einem Tief von 37,26 Euro und dem Eröffnungswert von 37,64 Euro. Das Handelsvolumen belief sich bis zum Mittag auf 43.991 gehandelte Aktien. Diese Entwicklung reiht sich ein in die zuletzt schwächere Performance des Wertpapiers, das sich damit weiterhin deutlich unter seinem 52-Wochen-Hoch bewegt.

Erhebliche Distanz zum Jahreshöchststand

Bemerkenswert bleibt der beträchtliche Abstand zum 52-Wochen-Hoch: Mit dem aktuellen Kurs liegt die Bechtle-Aktie rund 34,7 Prozent unter ihrem Höchststand von 50,55 Euro, der am 10. April 2024 erreicht wurde. Andererseits notiert der Kurs derzeit etwa 23,4 Prozent über dem 52-Wochen-Tief von 28,74 Euro vom 10. Januar 2025. Für das Geschäftsjahr 2025 prognostizieren Experten einen Gewinn von 2,02 Euro je Aktie. Zudem gehen Analysten davon aus, dass Bechtle nach einer Dividende von 0,700 Euro im Jahr 2024 künftig eine Ausschüttung von 0,724 Euro je Aktie vornehmen wird. Trotz der momentanen Kursschwäche zeigen sich Experten weiterhin optimistisch für die Zukunftsaussichten des IT-Dienstleisters – sie gaben als mittleres Kursziel 44,85 Euro an, was ein erhebliches Aufwärtspotenzial zum aktuellen Kursniveau darstellt. Die jüngsten Quartalszahlen vom 14. März 2025 zeigten allerdings einen leichten Rückgang: Der Gewinn pro Aktie lag bei 0,57 Euro (Vorjahr: 0,60 Euro), während der Umsatz um 4,16 Prozent auf 1,82 Milliarden Euro zurückging.

Bechtle-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bechtle-Analyse vom 2. April liefert die Antwort:

Die neusten Bechtle-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bechtle-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 2. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bechtle: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Bechtle