Die Sanierung bei BayWa nimmt konkrete Formen an. Jetzt wurden Details zu Standortschließungen in Bayern bekannt, die Teil des bereits Ende 2024 angekündigten Sparprogramms sind.
Der Rotstift regiert: Diese Standorte fallen
Der Konzern hat spezifiziert, welche Agrar-Lagerstandorte in Bayern dichtgemacht werden. Diese Maßnahme ist Teil des bundesweiten Abbaus von 26 Standorten.
Folgende bayerische Standorte sind betroffen:
- Schließung zum 30. Juni 2025: Gars, Triftern, Rothenfeld, Kronach
- Schließung zum 31. Dezember 2025: Schwandorf, Gangkofen, Thiersheim, Velden
Diese Schließungen folgen auf bereits früher angekündigte Maßnahmen, etwa bei Baustoffstandorten. Die Mitarbeiter der nun betroffenen Agrarstandorte sollen laut Unternehmen größtenteils an anderen Standorten weiterbeschäftigt werden.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei BayWa?
Sanierungsdrama: Nächster Akt im Mai
Was bedeutet dieser Schritt für den Gesamtprozess? Die Standortschließungen sind ein Baustein des Sanierungskonzepts, das auch den Abbau von 1.300 Vollzeitstellen bis Ende 2027 vorsieht. Mehr als die Hälfte dieser Stellen ist nach Unternehmensangaben bereits gestrichen.
Der Kurs spiegelt die angespannte Lage wider: Seit Jahresanfang hat die Aktie über 20 Prozent an Wert verloren. Die angespannte Finanzlage, verschärft durch den Bedarf bei der Erneuerbare-Energien-Tochter BayWa r.e., führte zu einer angepassten Finanzierungsvereinbarung mit Banken und Großaktionären. Zum Schutz der Liquidität wurde auch eine Zinszahlung für eine Hybridanleihe aufgeschoben.
Ein entscheidender Termin steht bevor: Am 15. Mai 2025 findet in München der gerichtliche Erörterungs- und Abstimmungstermin über den Restrukturierungsplan statt. Hier sollen Finanzgläubiger im Rahmen des StaRUG-Verfahrens über den Plan entscheiden. Das Unternehmen betonte zuletzt, dass keine Beschneidung der Aktionärsrechte geplant sei.
BayWa-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue BayWa-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten BayWa-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für BayWa-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
BayWa: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...