Die Aktie von Bayer nähert sich am Mittwoch wieder der Marke von 21 Euro an. Schlecht ist, dass der Titel mit nun 20,90 Euro den großen Durchbruch noch nicht geschafft hat, den die Analysten dem Titel eigentlich zutrauen. Die gehen derzeit davon aus, die Aktie könnte einen Sprung auf Kurse von rund 27,50 Euro oder etwas mehr schaffen.
Es gibt eine recht prominente Ausnahme. Die JPMorgan hat nun einer Meldung von heute nach das Kursziel auf ca. 25 Euro gelegt. Die Aktie sei „neutral“, so die Bewertung des Titels. Der Kurs der Aktie ist und bleibt demnach in etwa mit einem Potenzial von 20 % am Markt. Immerhin, aber noch zu wenig.
Bayer: Das übersehen die Märkte etwas
Wer fundamental argumentieren möchte, sieht bei dieser Aktie noch ein erhebliches größeres Potenzial. Denn:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Die Bayer ist aktuell auf dem Weg, für das laufende Geschäftsjahr einen Milliarden-Gewinn zu realisieren. Die Nettogewinne sollen den aktuellen Schätzungen nach einen Umfang von rund 2,2 Mrd. Euro erreichen können. Demgegenüber ist das vergangene Jahr mit hoher Sicherheit schlechter verlaufen. Die Quartalszahlen zum 4. Quartal werden erst am 5. März benannt.
Allerdings gehen die Beobachter davon aus, dass das Unternehmen einen Verlust in Höhe von rund -300 Millionen Euro eingefahren hat. Das heißt: In diesem Jahr wird alles deutlich besser.
Damit wäre auch die positive Haltung der Analysten zu begründen. Bei technischen Analysten wie auch charttechnischen Analysten ist noch kein großer Durchbruch zu sehen. Die Aktie müsste demnach erst den GD100 bei 22,77 Euro überwinden, um hier ein Zeichen zu setzen. Das wäre dann das Signal, um weiter nach oben durchzustarten.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 12. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...