Bayer hat derzeit keinen besonders glücklichen Lauf. Die neue Woche wird jedoch ausgesprochen interessant. Denn: Bayer konnte sich am Ende der Woche auf 21,14 Euro nach oben schieben. Damit erreichte die Bayer Aktie einen Kurs oberhalb der wichtigen Marke von 20 € und stabilisierte sich. Technische Analysten wissen, dass damit ein mittelfristiger Aufwärtstrend wieder möglich scheint. Spektakulär allerdings ist die Entwicklung in ganz anderer Angelegenheit:
Bayer wird möglicherweise in den USA Glyphosat bzw. als Zusatzstoff Glyphosat nicht mehr vermarkten. Glyphosat ist insofern ein Problemfall, als hier massive Klagen vor Gerichten immer noch verhandelt werden. Bayer muss befürchten, weiterhin deutliche Milliarden Strafzahlungen hinnehmen zu müssen.
Um künftige Schwierigkeiten zu vermeiden, möglicherweise aber auch um vor Gericht zu punkten, denkt Bayer offenbar intensiv darüber nach, Glyphosat eben entsprechend in den USA nicht mehr zu vermarkten. Dies wäre fast schon ein revolutionärer Schritt.
Bayer: Die Jahreshauptversammlung kommt
Der Schritt wird allerdings erst auf der Jahreshauptversammlung beschlossen, die in wenigen Tagen stattfindet. Dort wird der Vorstandsvorsitzende der Bayer darüber referieren. Wenn allerdings dieser Schritt in der Öffentlichkeit jetzt schon kommuniziert wird, ist davon auszugehen, dass er wohl tatsächlich kommen wird.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Damit würde die Aktie sicherlich auf ganz neue Füße gestellt werden, die Risiken aus dem Betrieb würden in den USA zumindest deutlich geringer werden. Dennoch ist weiterhin mit Milliarden-Nachzahlungen oder Schadenersatzzahlungen zu rechnen.
Insofern ist die aktuelle Situation kurz wieder Jahreshauptversammlung am 25.04 noch nicht extrem positiv. Auf der anderen Seite allerdings kann davon ausgegangen werden, dass die Aktie ohne diese Problemfälle deutliches Potenzial hat.
Die Analysten gehen bei ihren Schätzungen davon aus, dass das Kursziel sich auch auf deutlich mehr als 26 € hochschieben kann. Das beinhaltet ganz sicher die Hoffnung darauf, dass Bayer dieses Kapitel hinter sich lässt. Der Trend ist im Moment auch seitwärts gerichtet.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 19. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...