Kurz zusammengefasst:
  • Aktie nähert sich der 100-Tage-Linie
  • Nettogewinn von 2,2 Mrd. Euro erwartet
  • Erholung nach 21% Jahresverlust möglich
  • Positive Geschäftsaussichten für laufendes Jahr

Einen Kursgewinn von 1,1 % immerhin schaffte die Aktie von Bayer zum Abschluss der Woche am Freitag. Die Notierunge überwanden die Marke von 22 Euro wieder und sind auf dem Weg, sich etwas besser zu positionieren.

Wenn man die technische Analyse zu Rate zieht, fehlt nur noch 1 %, um die 100-Tage-Linie zu überwinden. Das bedeutet, die Aktie steht kurz davor, den mittelfristigen Aufwärtstrend zu erreichen. Da zahlreiche Kurse vor allem über Algorithmen entwickelt werden, die automatisch handeln und Entscheidungen treffen, sind technische Indikatoren bedeutend: Algorithmen müssen sich an messbaren Daten messen.

Bayer: Das sind die Fakten

Es gibt aktuell sogar aus der wirtschaftlichen oder News-Flow-Ecke Nachrichten, die den Kurs stützen könnten. Denn so hat Bayer nun mitgeteilt, in den USA ein Medikament gegen Parkinson-Erkrankungen schneller vorantreiben zu können. Hier geht es um den Eingriff in die genetische Entwicklung. Dies wäre ein starker Markt, da die Erkrankung bis dato wenig Therapiemöglichkeiten kennt.

Zudem wurde jüngst bekannt, dass die Bayer AG die Zulassung für ein Herzmedikament namens Acoramidis erhalten hatte. Auf der anderen Seite lastet die Agrar-Frage auf dieser Aktie und auf Bayer.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

Die Sparte ist bedeutend, der Sektor jedoch zeigt sich als vergleichsweise anfällig, heißt es. Die Meldung könnte mittlerweile am Markt verarbeitet sein – dies wird die neue Woche sicherlich zeigen müssen.

Der Trend ist vergleichsweise positiv. Vom Tiefpunkt bei weniger als 19 Euro hat sich die Aktie mittlerweile wieder recht gut distanziert. Der Titel hat den GD20 denn auch um 3,3 % hinter sich gelassen und den gleichfalls kurzfristigen GD38 um mehr als 5 %. Das zeigt: Der Trend springt kurzfristig wieder an.

Analysten sind langfristig deutlich positiv gestimmt. Hier sind Kurse von mehr als 27 Euro möglich.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 23. Februar liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Bayer AG