Kurz zusammengefasst:
  • Kursverlust nach Glyphosat-Prozess-Enttäuschung
  • Bernstein-Analysten bewerten neutral
  • Neue Investitionen im Agrarbereich
  • Mögliche Kapitalerhöhung als Absicherung

Was für ein Wochenauftakt. Die Aktie von Bayer hat einen absouten Rückschlag hinnehmen müssen. Mehr als -6,2 % Verlust in den ersten Morgenstunden sind ein Alarmsignal sondergleichen. Die Notierungen sind auf Xetra bis auf 22,58 Euro nach unten gerutscht. Die Erwartungen an die Bayer waren wohl doch zu hoch.

Bayer hat eine Enttäuschung in der Rechtsstreitigkeit um Glyphosat hinnehmen müssen, die offenbar den Kurs nach unten schickt. Ob der Wert gleich wieder in den Abwärtstrend rutschen wird, ist offen. Erschütternd ist die Nachricht dennoch.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

  • Es gibt ein neues Urteil in Sachen Roundup. Das ist das Unkrautvernichtungsmittel, das Glyphosat enthält. In den USA nun hat Bayer eine Strafzahlung als Urteil hinnehmen müssen, bei der es um1,9 Mrd. Euro geht. Die Leverkusener sind damit nicht zufrieden und wollen in die Berufung gehen.
  • Ein kleiner Hoffnungsschimmer: Oft wurde in der Vergangenheit die Strafe in solchen Fällen um bis zu 90 % gekürzt. Dies wären hier also ggf. nur wenige hundert Millionen Euro, die am Ende fällig wären.
  • Dennoch ist dieses Urteil auch symbolisch nicht hilfreich. Denn es laufen noch andere Fälle, insofern ist hier die Zuversicht, die herrschte, noch nicht ganz begründet.

Bayer: Wird es nun schlimmer?

Auf der anderen Seite waren die Risiken stets bekannt. Der Markt weiß auch, dass der Vorstand im April eine Genehmigung für die Kapitalerhöhung um über 30 % haben möchte – und die dann ggf. nutzt, wenn er Geld braucht.

Also hat sich relativ wenig in der Substanz geändert. Die Stimmung jedoch hat deutlich nachgelassen. Noch immer ist die Mehrzahl der Analysten indes wohl davon überzeugt, dass der Wert auf über 27 Euro klettern kann.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 1. April liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Bayer AG