Eien starken Start in den Tag hat die Aktie von Bayer hingelegt. Die Notierungen legten gleich um 0,8 % zu und sind damit auf dem Weg dazu, die 23-Euro-Marke nach unten bestens zu verteidigen. Letztlich ist damit vor allem das Comeback in den mittelfristigen Aufwärtstrend wieder gesichert, was die Stimmung insgesasmt deutlich anhebt.
Seit Anfang des Jahres geht es für die Aktie von Bayer nun deutlich nach oben. Sie lässt sich auf diesem Wege kaum abbringen.
Dennoch: Auch die Bayer benötigt gute Nachrichten. Eine solche könnte am Montag am Markt eine Rolle spielen. Die FDA als Zulassungsbehörde in den USA prüft nun ein Mittel gegen Herzinsuffizienz „beschleunigt“. Das kann ein kleiner Blockbuster sein. Die USA sind ein bedeutender Markt.
Die Stimmung bleibt auch vor der Kapitalerhöhung ruhig
Gut ist der Wochenauftakt auch deshalb, weil das Unternehmen aktuell wohl nicht ganz sicher ist, wie der Glyphosat-Streit in den USA ausgehen wird. Die Leverkusener wollen sich daher auf der Hauptversammlung im April eine Option auf eine Kapitalerhöhung sichern. Das bedeutet konkret, dass die Bayer über 30 % neue Aktien ausgeben könnte, um Kapital einzusammeln.
Alte Aktionäre bekämen ein Bezugsrecht mit entsprechend besseren Konditionen, also einem eigenen Wert, er handelbar ist. Die Kapitalerhöhung könnte als Grund oder Beleg dafür angesehen werden, dass die Bayer Sorgen wg. Glyphosat hat.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
Nach anfänglichen Unruhen hat sich an den Börsen jedoch kein weiteres Misstrauen mehr eingestellt.
Generell befindet sich die Aktie damit weiterhin im Aufwärtstrend. Zumindest die 100-Tage-Linie konnte überwunden werden. Die Notierungen schaffen derzeit einen Vorsprung von 8 % auf den Indikator, was groß genug für eine positive Bewertung ist.
Bei ca. 24,50 Euro würde ein großer Ausbruch gelingen können. Dort wartet der GD200 als langfristiger Trend-Indikator. Dann wäre der Weg nach oben noch gewaltiger frei.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 21. April liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...