Bayer-Aktie: Falsch abgebogen?
Die Bayer-Aktie verharrt zwischen 20 und 22 Euro, trotz positiver Analystenprognosen. Die Experten sehen ein durchschnittliches Kursziel von 27,50 Euro.

- Kurs verbleibt in enger Handelsspanne
- Analysten setzen Kursziel bei 27,50 Euro
- Potenzial von rund 30 Prozent erwartet
Die Einschätzung der Aktie von Bayer fällt der Börse offenbar nicht leicht. Denn die Aktie ist auch am Montag wieder bestraft worden. Bayer verlor zum Auftakt der neuen Woche in etwa 0,3 %, was vertretbar erscheint. Dennoch löst sich der Kurs nicht aus der Range zwischen 20 und 22 Euro. Die Notierungen bleiben aktuell den Nachweis schuldig, dass die Analysten mit ihren sehr hohen Kurszielen Recht behalten werden.
Bayer: Die Ziele sind hoch
Tatsächlich soll das laufende Jahr allerdings gut ausfallen. Dies gilt sowohl für das Unternehmen wie auch für den Verlauf der Aktiennotierung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?
- Bayer hat bei Analysten Kursziele von im Mittel rund 27,50 Euro aktiviert. Dies wären ausgehend vom aktuellen Kursniveau noch einmal 6 Euro und damit in etwa 30 %. Die Börsen haben dem hohen Kursziel im Laufe des Jahres nur noch nicht entsprochen. Es ging um gut 10 % aufwärts.
- Bayer vermittelt allerdings in einer anderen Angelegenheit Hoffnung. das Unternehmen soll einen Gewinn von gut 2,2 Mrd. Euro erwirtschaften, schätzen die Märkte. Dies wäre ein Durchbruch. Denn damit wäre auch die Aktie auf Basis der derzeitigen Bewertung noch mit einem KGV von weniger als 10 versehen. Das kann durchaus dazu führen, dass die Märkte hier noch einmal aktiv werden. Die Aktie könnte theoretisch wahrscheinlich ein höheres KGV verkraften.
Bayer ist aber aktuell noch immer im formalen Abwärtstrend. Die Märkte sind noch nicht so weit, um den Titel durch die Decke schießen zu lassen. Bayer hat einen Rückstand von rund -5,5 % auf die 100-Tage-Linie, den mittelfristig bedeutendsten Faktor. Damit ringen sich die Märkte noch nicht zu einem Wechsel in den Aufwärtstrend durch. Analysten müssen sich noch eines Besseren belehren lassen.
Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 19. Februar liefert die Antwort:
Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. Februar erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...