Bayer-Aktie: Es kracht bald!

Trotz aktueller Kursschwäche zwischen 21-21,50 Euro zeigt die Gewinnprognose für 2025 deutliches Verbesserungspotenzial mit erwarteten 2,2 Mrd. Euro Nettogewinn

Kurz zusammengefasst:
  • Erwarteter Umsatzanstieg für Geschäftsjahr 2025
  • Prognose: 2,2 bis 2,3 Mrd. Euro Nettogewinn
  • Technische Analyse zeigt Abwärtstrend zum GD100
  • Möglicher Aufwärtsimpuls ab 22,50 Euro Kursniveau

Wenn die Bayer-Aktie weiterhin enttäuscht, dann dürften nach aktuellem Ermessen bald schon weitere Interessenten auf den Plan treten. Auch am Mittwoch schaffte es die Aktie nicht, sich aus der Range zwischen 21 und 21,50 Euro heraus nach oben zu befreien. Die Kurse sind dabei ein Gradmesser für den Zweifel, der offenbar noch immer herrscht.

Bayer müsste nach menschlichem oder wirtschaftlichem Ermessen schon bald den Ausbruch realisieren können, denn die Geschäfte sollen besser laufen als erwartet.

Bayer: 2025 wird ein starkes Jahr.

Nach allem, was heute bekannt ist, wird das Jahr wirtschaftlich erfolgreich.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Bayer AG?

  • Der Umsatz wird gegenüber dem vergangenen Jahr leicht steigen, wenn sich an den Rahmenbedingungen nicht mehr viel ändert. Danach sieht es nicht aus.
  • Die Nettogewinne werden auf 2,2 bis 2,3 Mrd. Euro geschätzt. Für das vergangene Jahr rechnen die Börsen noch immer mit einem Nettoverlust von in etwa 300 Millionen Euro. Der Unterschied ist fundamental: Die Verluste führten die Aktie zum Ende des Jahres auf einen Kurs von weniger als 19 Euro. Die Erholung hat bis dato nur einen Gewinn von ca. 12 % im laufenden Jahr erzeugt.

Rechnerisch passen die Werte unverändert nicht zusammen. Daher dürfte eine Erholung nach der Sicht von Analysten tatsächlich nur eine Frage der Zeit sein.

Die Börsen sehen es noch anders. Der Wert ist aktuell mit -3,7 % Abstand zum GD100 weiterhin im Abwärtstrend. Die Aktie hat damit noch zu wenig Impulse, um schnell nach oben auszubrechen. Ab Notierungen von zumindest 22,50 Euro kann aus der Wahrnehmung der technischen Analysten demgegenüber ein neuer Impuls einsetzen – der dann auch in Richtung der Schätzungen der Analysten und deren Kursziele gehen kann.

Bayer AG-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Bayer AG-Analyse vom 20. April liefert die Antwort:

Die neusten Bayer AG-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Bayer AG-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. April erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Bayer AG: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...




Weitere Artikel zu Bayer AG

Neueste News

Alle News